Du bist hier: Home > Neues > Archiv April 2004

April 2004

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der Beiträge die April 2004 auf Modellversium veröffentlicht worden sind.

 
Freitag, 30. April 2004
  • Eine weitere Variante aus dem Hause Junkers präsentiert Dragon hier mit dem Ju 88 C-6 "Night Fighter". Jörg Bohnstedt stellt uns den Bausatz im Maßstab 1:48 vor.
Kit-Ecke: Junkers Ju 88 C-6 "Night Fighter"
  • Der Tiger II in der Ausführung B mit dem Porsche-Turm ist ein Meilenstein in der Panzerentwicklung. Nun gibt es diesen Bausatz auch im Maßstab 1:72 von Revell.
Kit-Ecke: Tiger II Ausf. B Porsche Turm
Donnerstag, 29. April 2004
  • Dragon brachte als vorletzte Neuheit 2004 im Schiffbereich den AEGIS-Zerstörer U.S.S. Roosevelt DDG-80 im Maßstab 1:700 auf den Markt. Modellversium hat sich diesen interessanten Bausatz genauer angeschaut.
Kit-Ecke: USS Roosevelt DDG-80
  • Siegfried Ulbrich hat wieder zugeschlagen und stellt uns heute seine YB-58 "Hustler" im Maßstab 1:48 von Revell vor.
Galerie: Convair YB-58 Hustler
Mittwoch, 28. April 2004
  • Frank Ilse baut ja bekanntlicher Weise nur Schiffe der US Navy zur Zeit des kalten Krieges. Da es keinen Fletcher in diesem Bauzustand auf dem Markt gibt, baute Frank den Nachkriegs-Fletcher „USS Boyd“ als Umbau aus dem Tamiya-Bausatz in 1:350.
Galerie: USS Boyd (DD-544)
Dienstag, 27. April 2004
  • Das nächste Figurenset von Warriors im Maßstab 1:48 wollen wir euch dann auch nicht lange vorenthalten. Viel Spaß bei der Bemalung der Resinfiguren aus dem Russian Pilots Set No. 2!
Kit-Ecke: Russian Pilots Set No. 2
  • Zu einem guten Diorama gehören nun mal Figuren, deren Bemalung schon schwer genug ist! Zum Glück gibt es Hersteller, die uns das Modellieren abnehmen, so z.B. dieses Russian Pilots Set No.1 von Warriors im Maßstab 1:48.
Kit-Ecke: Russian Pilots Set No. 1
Montag, 26. April 2004
  • Mit dem C740(r), einer bei der Deutschen Wehrmacht zum Einsatz gekommenen Version des sowjetischen T-26, hat sich Mirage eines weiteren unbekannten Fahrzeuges angenommen. Ralf Possin stellt uns den Bausatz in seinem Maßstab 1:72 vor.
Kit-Ecke: C 740(r)
  • Weiter geht es mit einem Kraftpaket in der Trucksektion: Rudolf Götz stellt uns seinen Friedenfels Truck von Revell vor. Nach dem anbringen der Decals hat er sich bestimmt ein Bierchen gegönnt
Galerie: Scania 144
Sonntag, 25. April 2004
Galerie: Zielsuchgerät FuMG 76 "Marbach"
Samstag, 24. April 2004
Kit-Ecke: Attack Transport U.S.S. Montrose / U.S.S Randall
Freitag, 23. April 2004
  • Wer seinem Dragon Panther im Maßstab 1:35 mit Lüfterabdeckungen für das Motordeck versehen will, ist mit dem neuen Set Grills Panther Ausf. A/D von Aber gut beraten.
Kit-Ecke: Grills Panther Ausf. A/D
Donnerstag, 22. April 2004
  • Noch im Januar 1945 waren Flugzeuge der Luftwaffe in Ungarn stationiert. Oliver Peissl fängt mit seinem Diorama um eine Focke Wulf Fw 190 F-8 die finstere Stimmung der damaligen Zeit ein. Der Bausatz im Maßstab 1:48 ist von Dragon.
Galerie: Focke-Wulf Fw 190 F-8
Kit-Ecke: Siebelfähre 40 - 6 unterschiedliche Modelle
Mittwoch, 21. April 2004
  • Auch wenn die Corsair zu Serienbeginn mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte, setzte sie sich nach einigen Verbesserungen doch bei der US Navy und den US Marines durch. Keine Schwierigkeiten hingegen, macht der Bausatz der Vought F4U-1D Corsair von Tamiya im Maßstab 1:72!
Kit-Ecke: Vought F4U-1D Corsair
Dienstag, 20. April 2004
  • Alle zwei Jahre findet die Europäische Modellbauausstellung des PMC Lübeck statt, eine internationale Veranstaltung mit zahlreichen Ausstellern und ca. 2200 Besuchern. Hier ein paar Eindrücke aus der schönen Musik- und Kongreßhalle vom 17. + 18. April 2004.
Galerie: Europäische Modellbauausstellung 2004 PMC Lübeck
Montag, 19. April 2004
  • Revell bringt mit dem Modell BMW 320 Gr. 5 ein weiteres Rennsportauto im Maßstab 1:24 auf den Markt. Wir werfen für euch einen Blick in den Karton.
Kit-Ecke: BMW 320 Gr.5
Samstag, 17. April 2004
Modellbau Tipps und Tricks: Halterung selber gemacht
Modellbau Tipps und Tricks: Pinselhalter selbst gebaut
  • Als nächtstes präsentiert uns Somchai "Blackeyes" aus Thailand seinen Sikorsky CH-53 YAS'UR 2000 im Dienste der IAF. Das Modell von Fujimi ist im Maßstab 1:72.
Galerie: Sikorsky CH-53 YAS'UR 2000
Freitag, 16. April 2004
  • Neu im Sortiment der Firma Revell ist die Hawker Hurricane Mk. IIC im Maßstab 1:72. Wir haben für euch die Schachtel einmal geöffnet
Kit-Ecke: Hawker Hurricane Mk. IIC
  • Dass die deutsche Luftwaffe mittlerweile schöne Sonderlackierungen für verschiedene Anlässe hat, zeigen wir euch am Beispiel des Tornado IDS "Tigermeet" aus dem Jahr 1998. Johannes "Jo" Kreutzer stellt uns sein neustes Modell im Maßstab 1:72 vor.
Galerie: Panavia Tornado IDS
Donnerstag, 15. April 2004
  • Die polnische Firma ABER hat im diesem Jahr schon einige gedrehte Metallrohre in deren bekannten Qualität auf den Markt gebracht. Wir starten heute mit einer Übersicht im Maßstab 1:72, die wir ständig aktualisieren werden.
Kit-Ecke: ABER Metallrohre in 1:72
  • Trumpeter hatte in der Vergangenheit alle 4 modernisierten Schlachtschiffe der IOWA-Klasse auf den Martkt gebracht. Warum es unbedingt die USS Missouri sein musste, erfahrt Ihr hier.
Galerie: USS Missouri (BB-63)
Mittwoch, 14. April 2004
  • 8,8 cm Pak 43/41 Scheunentor AFV Club ließ die Herzen der Militärmodellbauer mit einer Neuankündigung höher schlagen: Die Pak 43 war da!
Kit-Ecke: 8,8 cm Pak 43/41 Scheunentor
  • Chris Schmid aus Zürich baut am liebsten grosse Modelle. Sein letztes Werk, die F-105D Thunderchief von Trumpeter in 1:32 stellt er uns heute vor. Herzlich willkommen bei Modellversium!
Galerie: Republic F-105D Thunderchief
Dienstag, 13. April 2004
  • Anfang des Jahres erschien bei Revell der Lockheed Martin F-35 JSF im Maßstab 1:48. Jörg Bohnstedt hat für euch die Schachtel einmal geöffnet.
Kit-Ecke: Lockheed Martin F-35 A (X-35) JSF
  • Beim Anblick dieser Bilder kamen gleich Erinnerungen an das alte Waterloo-Set von Airfix hoch. Ansonsten hat dieses filigrane Wunderwerk einer British Napoleonic period 6-pounder gun im Maßstab 1:72 aber auch gar nichts gemeinsam mit den alten Figurenpackungen aus weichem Plastik
Kit-Ecke: British Napoleonic period 6-pounder gun
Montag, 12. April 2004
  • Die Kawanishi N1K1-Ja Shiden Type 11 von Tamiya ist ein weiterer Bausatz eines japanischen Flugzeuges in super Qualität. Auch im Maßstab 1:72 gibt es also keinen Versorgungsenpass auf dem Bausatzmarkt
Kit-Ecke: Kawanishi N1K1-Ja Shiden Type 11
  • Bereits seit 1964 ist die Sea Knight von Boeing Vertol im aktiven Dienst und ist immer noch das Arbeitspferd der US Navy. Thomas Neuß ließ sich von aktuellen Fotos inspirieren und nahm sich der CH-46D Sea Knight im Maßstab 1:72 von Fujimi an.
Galerie: CH-46D Sea Knight
  • Freunde der Flotte der deutschen Kriegsmarine aufgepasst! Die Firma HP-Models hat den leichten Kreuzer Emden in 1:700 Programm! Hier seht ihr den Bausatz einmal ausgepackt.
Kit-Ecke: Leichter Kreuzer Emden
Sonntag, 11. April 2004
Kit-Ecke: All-purpose double Pulley
Samstag, 10. April 2004
Kit-Ecke: Fallschirmjägerregiment 3 (Sizilien 1943)
  • Auch in diesem Jahr hat uns Michael Winkler wieder Fotos von der Ausstellung On the Road zukommen lassen. Auf dieser Ausstellung in Jabbeke (Belgien) werden den Besuchern überwiegend zivile Fahrzeuge präsentiert.
Galerie: On the Road 2004
Freitag, 09. April 2004
Kit-Ecke: Dreigurt Reling
Donnerstag, 08. April 2004
  • Kleiner Wagen ganz groß! Heute stellen wir euch den Typ 82 Kübelwagen von Revell im Großmaßstab 1:9 vor, ein Bausatz mit fast 500 Teilen!
Kit-Ecke: Volkswagen Typ 82
Mittwoch, 07. April 2004
  • Der Ausnahmeshipmodeler Jim Baumann schlägt mit seiner SMS Zenta von WSW Modellbau im Maßstab 1:700 mal wieder zu. Beachtet, dass dieses Schiffchen nicht länger als 15 cm ist!
Galerie: SMS Zenta
Dienstag, 06. April 2004
  • Im fernen Osten hat der Plastikmodellbau einen Stellenwert, von dem wir hier weit entfernt sind. Das gilt nicht nur für Japan, sondern auch für Thailand, ein Beispiel zeigt uns Somchai "Blackeyes" mit seinem Tornado GR.4A von Italeri im Maßstab 1:48.
Galerie: Panavia Tornado GR.4
  • Auch im Maßstab 1:72 gibt es schöne Bausätze von Tamiya, so wie die Aichi M6A1 Seiran, ein japanisches Flugzeug, welches speziell für den Einsatz von U-Booten aus konstruiert wurde.
Kit-Ecke: Aichi M6A1 Seiran
Montag, 05. April 2004
  • Wer das Kommunikationssystem SINCGARS in seine 1:35 Modelle der US-Armee einbauen will, ist mit dem neuen Set US radio set SINCGARS (ASIP) von Pro-Art Models gut bedient.
Kit-Ecke: US radio set SINCGARS (ASIP)
Samstag, 03. April 2004
  • Michael Kayser hat wieder seiner Kreativität freien Lauf gelassen und präsentiert uns seine Pionier Landungsfähre im Maßstab 1:72.
Galerie: Pionier Landungsfähre
Freitag, 02. April 2004
  • Wer sich am Modell des Revell Tornados Tornado ECR "Tigermeet", noch nicht genug ausgetobt hat was den Detailreichtum angeht, der kann mit diesem Cockpitset der Firma Aires dem Kit noch etwas mehr Detailreichtum zufügen
Kit-Ecke: Cockpitset Tornado IDS
 
Du bist hier: Home > Neues > Archiv April 2004

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links