Du bist hier: Home > Neues > Archiv Februar 2004

Februar 2004

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der Beiträge die Februar 2004 auf Modellversium veröffentlicht worden sind.

 
Sonntag, 29. Februar 2004
Kit-Ecke: U-Boot Zerstörer UZ 32-35 der deutschen Kriegsmarine
Freitag, 27. Februar 2004
  • Wer nun dachte, dass Bernhard Yellowwing Schrock der klassischen USN-Lackierung Möwengrau/Satinweiß den Rücken gekehrt hat, der wird hier mit seiner von Grand Phoenix stammenden North American FJ-4B Fury im Maßstab 1:48 eines Besseren belehrt!
Galerie: North American FJ-4B Fury
Donnerstag, 26. Februar 2004
  • Der Bausatz ist schon etwas älter, aber das kann natürlich einen Bernhard Flugi Pethe nicht davon abhalten, sich der Jakowlew Jak-23 anzunehmen und somit seiner Jakowlew-Sammlung ein weiteres Modell im Maßstab 1:72 hinzuzufügen.
Galerie: Jakowlew Jak-23 Flora
Dienstag, 24. Februar 2004
  • Mehr Navy braucht der Mensch... Wenn Sie nach diesem Motto "leben" und etwas bauen wollen, was aus dem Rahmen fällt und nicht auf jedem Ausstellungstisch zu sehen ist, sind Sie bei Jörg Fitzner alias JF-Modells an der richtigen Adresse!!
Kit-Ecke: F/A-18 Wing Fold Set
  • Auch wenn es schon ein paar Tag eher ist, möchten wir euch an den von Christian Gerard gesammelten Eindrücken auf der IPMS Lier 2003 teilhaben lassen.
Galerie: IPMS Lier 2003
Montag, 23. Februar 2004
  • Der polnische Hersteller Mirage schließt mit seinem Infanterieunterstützungspanzer T-26A eine Lücke in der Reihe von Panzern der Roten Armee. Ralf Possin stellt uns die harte Nuss im Maßstab 1:72 vor.
Kit-Ecke: T-26A 76,2 mm support tank
  • Gleich 2 Modelle stellt uns Thomas Neuß in seinem Bericht vor, es handelt sich um den Tornado F3 von Hasegawa und die Phantom FGR2 von Fujimi, die zusammen das 1:72 Diorama mit dem Namen Falkland Defenders ergeben.
Galerie: Falkland Defenders
Mittwoch, 18. Februar 2004
  • Kaum war die neue Junkers Ju 290 A-4 / A-5 im Maßstab 1:72 von Revell auf dem Markt verfügbar, da machte sich Volker Helms auch schon an die Arbeit und stellt nun mit dem 4-motorigen Prop sein erstes Modell in unsere Galerie. Herzlich willkommen bei Modellversium!
Galerie: Junkers Ju 290 A-4
Dienstag, 17. Februar 2004
  • Nachdem Jörg Quarter Bohnstedt schon seine Ta-154 präsentierte, stellen wir euch das von ihm verwendete Resin Cockpit aus dem Hause CMK vor.
Kit-Ecke: Ta-154 Detail Set
  • Das Michael Kayser kreativ mit verschiedenen Werkstoffen umgehen kann, beweist er uns erneut mit dem Eigenbau dieses Marinefährprahm im Maßstab 1:72.
Galerie: Marinefährprahm
Montag, 16. Februar 2004
Galerie: Macchi MC.202 Folgore Serie VIII
Samstag, 14. Februar 2004
Kit-Ecke: Schlachtkreuzer Hindenburg der kaiserlichen Marine
Donnerstag, 12. Februar 2004
  • Der amerikanische Hersteller Black Box bietet für den schon recht alten F-105G Monogram Kit ein Cockpit in 1:48 an. Ob Black Box wirklich eine so gute Qualität besitz wie Ihr Ruf, klärt Sascha Hahn für uns auf.
Kit-Ecke: F-105G Wild Weasel
  • Fuer Johannes Kreutzer ist ein Kindheitstraum wahr geworden: Der Volksporsche im Maßstab 1:25 von Revell aus dem Jahr 1988.
Galerie: Porsche 914
Dienstag, 10. Februar 2004
  • Bei diesem Modell handelt es sich um eine von zwei Skyraidern, denen es gelang, eine MiG-17 abzuschiessen. Ben Schumacher zeigt uns das Hasegawa Modell im Maßstab 1:72.
Galerie: Douglas A-1H Skyraider
Kit-Ecke: Hilfs-Kreuzer Kormoran der deutschen Kriegsmarine
Montag, 09. Februar 2004
  • Für die von Revell/Monogram herausgebrachte Me-110 G-4 in 1:48 gibt es von Aires ein Klasse Detail-Set. Was es alles beinhaltet, zeigt euch Sascha Hahn.
Kit-Ecke: Messerschmitt Bf 110G-4
  • Weiter geht es mit einem Kraftpaket in der Trucksektion: Rudolf Götz stellt uns seinen MAN TGA XXL von Italeri vor und gibt damit seinen Einstand in der Modellversium-Galerie. Willkommen.
Galerie: MAN TGA XXL
Sonntag, 08. Februar 2004
  • CMK hat den zweiten Figurensatz in 1:72 für das Revell U-Boot herausgebracht. Hier seht Ihr 3 U-Bootmänner, die das Boot mit Proviant beladen.
Kit-Ecke: U-VII Crew (Provision)
Samstag, 07. Februar 2004
  • Unser Jo hat Wochenende und ist auf der Suche nach lohnenden Modellen wieder einmal fündig geworden. Er stellt uns diesmal den Bausatz der Blohm & Voss BV P-194 im Maßstab 1:72 von Revell vor.
Kit-Ecke: Blohm & Voss BV P-194
Donnerstag, 05. Februar 2004
  • Wer von Euch wusste schon von der Existenz eines türkischen Schlachtschiffes? Als "Goeben" bei Blohm + Voss vom Stapel gelaufen, tat es lange Dienst als T.C.G. Yavuz Sultan Selim in der türkischen Marine.
Galerie: T.C.G Yavuz Sultan Selim
Mittwoch, 04. Februar 2004
  • Lohnt es sich, die MiG-29, Serie 9-13 von Eastern Express zu kaufen? Die Antwort auf diese Frage findet Ihr im Bericht von Jan Koennig.
Kit-Ecke: MiG-29, serie 9-13
  • Aus einer tollen Bastelidee und dem notwendigen Können entstehen besondere Dioramen wie dieses von Luc Klinkers: The Grinding skaterboy als kompletter Eigenbau.
Galerie: Grinding skaterboy
Dienstag, 03. Februar 2004
Kit-Ecke: North American P-51A Mustang
Montag, 02. Februar 2004
  • Eine weitere Neuheit der Firma Revell ist die Boeing 767-300 ER in 1:144. Eine der attraktivsten Lackierungen ist zweifelsohne die Sonderlackierung der Gulf Air, die im Bausatz zur Auswahl steht.
Kit-Ecke: Boeing 767-300 ER
  • Nachschub für die Jugend-Ecke! Fritz Lachmayr stellt uns zum Einstand seine Alfa Romeo Giulia Sprint GTA von Tamiya im Maßstab 1:24 vor. Herzlich willkommen bei Modellversium!
Galerie: Alfa Romeo Giulia Sprint GTA
Sonntag, 01. Februar 2004
  • Einst glaubte man daß ein Dämon in den Lüften hinter einer Mauer lebe und jeder Versuch ihn herauszufordern tödlich endet, mit der Bell X-1 jedoch haben uns die Konstrukteure eines besseren belehrt. Frank Ortner zeigt uns sein Modell von Revell dieser bemannten Rakete.
Galerie: Bell X-1
 
Du bist hier: Home > Neues > Archiv Februar 2004

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links