Du bist hier: Home > Neues > Archiv November 2003

November 2003

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der Beiträge die November 2003 auf Modellversium veröffentlicht worden sind.

 
Sonntag, 30. November 2003
  • Noch eine Skyhawk! Auch Stefan Hog Kumpf hat sich diesen Klassiker vorgenommen. Der Bausatz seiner McDonnell Douglas A-4B Skyhawk im Maßstab 1:72 ist von Fujimi.
Galerie: McDonnell Douglas A-4B Skyhawk
  • Oliver Klubert gibt seinen Einstand und stellt uns seinen PzKpfw IV "Tiger" in einer frühen Ausführung E vor. Der Bausatz im Maßstab 1:35 ist von Revell. Herzlich willkommen bei Modellversium!
Galerie: Panzerkampfwagen VI Tiger I Ausf. E (früh)
Samstag, 29. November 2003
  • Die auffallende Lackierung dieses sowjetischen Ka-15 Ambulance bringt doch ein wenig Abwechslung in die Vitrine. Der Bausatz im Maßstab 1:72 ist von Amodel.
Kit-Ecke: Ka-15 Ambulance
Galerie: Alkett Minenräumpanzer
Donnerstag, 27. November 2003
  • Stas Peil baut gerne Hubschrauber. In Hannover konnten wir uns einen Teil seiner beeindruckenden Sammlung anschauen. Nun kommt sein erster Bericht, es ist die Ka-27PS im Maßstab 1:72. Herzlich willkommen bei Modellversium!
Galerie: Kamow Ka-27PS
  • Der Großmaßstab 1:32 ist im Aufwind, das sieht auch Johannes Jo Kreutzer so und stellt uns den Tornado ECR "Tigermeet 2001" von Revell vor.
Kit-Ecke: Tornado ECR "Tigermeet 2001/02"
Mittwoch, 26. November 2003
  • Die Fletcher-Klasse ist die zahlenmäßig am meisten je gebaute Zerstörer-Klasse. Ganze 175 Einheiten liefen in 3 Jahren vom Stapel. Zumindest eines der Schiffe, die DD 661 Kidd, hat Dirk Mennigke im Maßstab 1:350 in seiner Vitrine stehen. Der Bausatz ist von Tamiya.
Galerie: USS Kidd (DD-661)
  • Endlich mal wieder ein Modell für unsere Jugend-Ecke!
    Kevin Dittmann (13 Jahre) gibt seinen Einstand in unserer Galerie mit dem Fokker Dr.1. Der Bausatz im Maßstab 1:28 ist von Revell. Herzlich willkommen bei Modellversium!
Galerie: Fokker Dr.I
Dienstag, 25. November 2003
  • Bernd Centuryfan Korte möchte mit diesen Fotoätzteilen von Eduard den Sepecat Jaguar A im Maßstab 1:72 aufwerten. Den passenden Bausatz gibt es sowohl von Italerie als auch von Revell.
Kit-Ecke: Sepecat Jaguar A
  • Auch Norbert Mertens gewährt uns einen Einblick in sein Bastelzimmer!
Galerie: Bastelzimmer
Montag, 24. November 2003
  • Die Woche beginnen wir mit einem MH-60G Pave Hawk, gebaut von Thomas Neuß in gewohnter Qualität. Der Bausatz ist von Academy und im Maßstab 1:35.
Galerie: Sikorsky MH-60G Pave Hawk
Freitag, 21. November 2003
  • Weiter geht es mit der 1:35-Sammlung von Werner Kampfhofer, der uns heute mal ein Vacu-Modell vorstellt, nämlich den Fiat AB41, ein Bausatz, der von Hobbymodellbau Schmidt stammt.
Galerie: Autoblindo AB41
Donnerstag, 20. November 2003
  • Der Kleinserienhersteller NNT-Modell und Buch hat kurz vor Weihnachten es noch geschafft das Deutche Torpedoboot B-98 herauszubringen. Hier kommt der Review.
Kit-Ecke: Das Deutsche Torpedoboot B-98
Mittwoch, 19. November 2003
  • Wer war Major I. N. Stepanenko? Persönlich kennen wir ihn auch nicht, aber Harald Krumreich stellt uns eine seiner Maschinen vor, eine Yak 9-DD. Der Bausatz ist von ICM und im Maßstab 1:48.
Galerie: Jakowlew Jak-9DD
Dienstag, 18. November 2003
  • Johannes Jo Kreutzer hat ein weiteres lohnendes Objekt für seine DigiCam gefunden und so entstand sein erster Baubericht für Modellversium. Den Anfang macht ein alter Klassiker, die McDonnell Douglas A-4E Skyhawk. Der Bausatz ist von Italeri im Maßstab 1:72.
Galerie: McDonnell Douglas A-4E Skyhawk
Montag, 17. November 2003
  • Auf das Diorama von Frank Foster sind wir schon gespannt! Zumindest die sFH 18 "Immergrün" hat er schon fertig. Dabei weiß er noch nicht einmal von welchem Hersteller der 1:35 Resinbausatz stammt, eben Modellbau pur!
Galerie: 15 cm sFH 18 Immergrün
Samstag, 15. November 2003
  • Neues in der Jet-Galerie!
    Wer beim Bau mal entspannen will und ein schnelles Erfolgserlebnis braucht, dem rät Kay Koglin zum Bau der Messerschmitt Me-262 von Tamiya im Maßstab 1:48!
Galerie: Messerschmitt Me 262
Kit-Ecke: Russischer Zerstörer Valerian Kuibyshev
Mittwoch, 12. November 2003
  • Der zweite Bericht von Pius Gretzmaier ist bei uns eingetroffen, Pius hat wieder eine Honda RC211V im Maßstab 1:12 von Tamiya gebaut, aber diesmal nicht mit Werbung von West sondern in einer Telefonica Movistar Lackierung.
Galerie: Honda RC211V
Dienstag, 11. November 2003
  • Unser Jo hat noch Urlaub und ist immer auf der Suche nach lohnenden Objekten für seine neue DigiCam. Er ist fündig geworden und stellt uns den Bausatz der Lockheed F-16 MLu im Maßstab 1:72 von Revell vor.
Kit-Ecke: Lockheed F-16 MLu
Galerie: Panzerkampfwagen IV mit Hydrostatikantrieb
Sonntag, 09. November 2003
  • Die North American RA-5C Vigilante ist ein interessantes Vorbild in der Reihe von Angriffsflugzeugen der US Navy. Der Bausatz im Maßstab 1:72 stammt von Kangnam.
Galerie: North American RA-5C Vigilante
Samstag, 08. November 2003
  • Ganz schön groß ist der Karton des Ferrari F2002 von Revell im Maßstab 1:12! Johannes Kreutzer hat für uns den Deckel geöffnet.
Kit-Ecke: Ferrari F2002
  • Frank Ilse stellt uns hier mit der CVN 65 USS Enterprise gleich sein nächstes imposantes Projekt vor. Der Bausatz ist von Tamiya und im Maßstab 1:350.
Galerie: USS Enterprise (CVN-65)
Donnerstag, 06. November 2003
Galerie: 3. Ausstellung der Modellbaugruppe Vellmar 2003
Mittwoch, 05. November 2003
  • Johannes Kreutzer gibt uns einen Einblick in seine umangreiche Sammlung von Revell-Modellen und macht heute den Anfang mit dem Sauber Petronas C22 im Maßstab 1:24. Herzlich willkommen bei Modellversium!
Kit-Ecke: Sauber Petronas C22
  • Die Skyraider ist schon ein faszinierendes Flugzeug, welches von der US Navy für viele unterschiedliche Aufgaben eingesetzt wurde. Bernhard Yellowwing Schrock zeigt uns, wie er aus dem Bausätzen von Tamiya und Esci eine Douglas AD-4W geschaffen hat, also einen Urgroßvater der E-2 Hawkeye.
Galerie: Douglas AD-4W Skyraider
Montag, 03. November 2003
Presse-Ecke: Luftwaffe im Focus - Edition No. 4
  • Nachschub für unsere Trucks!
    Robert IBK_modell Voglsam stellt uns den Mercedes Actros "Megaspace" 1857 vor. Der Bausatz ist von Revell und im Maßstab 1:24. Herzlich willkommen bei Modellversium!
Galerie: Mercedes-Benz Actros 1857 Megaspace
Presse-Ecke: Luftwaffe im Focus - Edition No. 3
Presse-Ecke: Luftwaffe im Focus - Edition No. 2
 
Du bist hier: Home > Neues > Archiv November 2003

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links