Du bist hier: Home > Neues > Archiv Oktober 2004

Oktober 2004

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der Beiträge die Oktober 2004 auf Modellversium veröffentlicht worden sind.

 
Sonntag, 31. Oktober 2004
  • Ein weiteres Klasse-Diorama von Jürgen Heilig. Der Titel: "Aufbauhilfe" oder: Engländer bei einer etwas anderen Art der Kriegsführung...
Galerie: Aufbauhilfe
  • Shadow erweitert seinen Horizont!
    Der 3. Teil der Serie Officers and Soldiers aus dem Verlag Histoire & Collections besch?ftigt sich mit der Infanterie der Franz?sischen Garde und ist sicherlich nicht nur f?r den Figuren-Modellbauer interessant.
Presse-Ecke: The French Imperial Guard
Samstag, 30. Oktober 2004
  • Gerhard Moder stellt uns seine Grumman F4F Wildcat vor. Der Bausatz im Maßstab 1:48 ist von Tamiya.
Galerie: Grumman F4F Wildcat
  • Christoph Menzel hat euch ja schon die Midway vorgestellt. Nun folgt der zweite Teil der USS CVB-41 Midway in einem späteren Bauzustand.
Galerie: USS Midway (CV-41)
Freitag, 29. Oktober 2004
  • Bernhard Schrock sucht sich immer wieder ungewöhnliche Originale für seine Modelle aus. So wie hier bei seiner Avia B-534 im Maßstab 1:48, welche 1944 beim slovakischen Aufstand in Tri Duby teilnahm.
Galerie: Avia B-534
Presse-Ecke: Major Hans "Assi" Hahn
Donnerstag, 28. Oktober 2004
  • Die Quelle von Michael Kalk bietet offensichtlich nicht nur Erfrischung, sondern auch eine tolle Aussicht ... :-)
    Lest mehr dazu in seiner Beschreibung.
Galerie: Die Quelle
Galerie: 9. Modellbauausstellung des IGPM Braunschweig
Mittwoch, 27. Oktober 2004
  • Die unverwechselbare Silhouette der F4U Corsair war schon immer ein Favorit von Chris Schmid. Das oftmals trägergestützte Flugzeug spielte eine entscheidene Rolle während des Pazifikkrieges. Schaut euch die Bilder an!
Galerie: Chance Vought F4U-1 Corsair
Dienstag, 26. Oktober 2004
  • Auch hier greift Hasegawas Strategie Bausätze konsequent in deren Typen auszubauen. Beim AV-8B Harier II handelt es sich um die "Night Attacker" Version der US Marines.
Kit-Ecke: AV -8B "Night Attack" Harrier II
  • Mit einer exakten Replik des Ramses II auf Steitwagen gibt Max Steck seinen Einstand auf Modellversium. Genießt seine im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnete Leistung!
Galerie: Ramses II mit Streitwagen
Montag, 25. Oktober 2004
Kit-Ecke: Fotoätzteilesatz für Revell U-Boot VII C
  • "Warum nicht zur Abwechslung mal einen Panzer bauen?" dachte sich Jan Hindman ... Was also sieht gut aus, kann (muss) ohne Ätzteile gebaut werden und ist nicht alltäglich? Ein BMD-1 von Eastern Express!
Galerie: BMD-1
Samstag, 23. Oktober 2004
  • Thomas Neuß zeigt uns sein neustes Projekt. Die Mil Mi-17 von Trumpeter in 1:35. "Die Lackierung ist als "United Nations" ausgeführt, da russisches Fluggerät eigentlich nicht mein Fach ist und dies so besser in meine Vitrine passt."
Galerie: Mil Mi-17 Hip
Freitag, 22. Oktober 2004
Galerie: 12. Ausstellung PMC Mittelmosel - Teil 2
  • Konsequent baut Hasegawa auch diese Typenreihe aus. Mit der A-4M "Skyhawk" kommt jetzt die Marines Version in die Händlerregale.
Kit-Ecke: A-4M Skyhawk
Donnerstag, 21. Oktober 2004
  • Am 17. Oktober hatte der PMC Mittelmosel seine 12. Ausstellung im Jugendheim von Kues im Kreis Bernkastell/Wittlich. Rainer Bussek war mit Mitgliedern des 1.PMC Köln dabei und hielt folgendes mit seiner Kamera fest.
Galerie: 12. Ausstellung PMC Mittelmosel - Teil 1
  • Lange hat Holger Barufe den Modellbau am "Nagel" hängen gehabt. Aber wie so oft, irgendwann packt es einen wieder. Und so stellt er uns heute sein Erstlingswerk nach langer Pause, den LAV- 25 Piranha im Maßstab 1:35 vor. Der Kit stammt von Revell. Willkommen im Modellversium, Holger !!
Galerie: LAV-25 Piranha
  • Dariusz Mazurowski Aus Polen baut gerne Schiffe der Kaiserlichen Marine. Heute stellt er Euch die S.M.S Baden von WSW vor, die er kräftig modifiziert hat.
Galerie: SMS Baden
Mittwoch, 20. Oktober 2004
Presse-Ecke: Das neue grosse Modellbau Handbuch
Dienstag, 19. Oktober 2004
Kit-Ecke: North American P-51 Mustang
Montag, 18. Oktober 2004
  • Im spanischen Verlag "Reserva Anticipada ediciones" ist eine interessante Reihe über Luftfahrzeuge, die bei der spanischen Luftwaffe im Dienst stehen oder standen, erschienen. Darunter gib es auch Hefte über echte Exoten, wie z.B. die Hispano Aviación Saeta HA-200. Was diese Publikationen außer dem Wunsch, Spanisch lesen zu können, noch bieten, erfahrt ihr hier.
Presse-Ecke: Hispano Aviacion Saeta HA-200
Galerie: Berittener Samurai-Bogenschütze
Sonntag, 17. Oktober 2004
  • Unter den auf der Modellbauaussstellung in Grossengstingen (schwäbische Alb) gezeigten Dioramen stach dieses mit dem Titel Pause! von Jürgen Heilig gleich ins Auge. Herzlich willkommen bei MV!
Galerie: Sd.Kfz. 9 Famo
  • White Ensign Models stellt uns mit den Fotoätzteilen für das Katapult der Arado Ar 196 eine prima Möglichkeit zum Bau eines Diorama im Maßstab 1:72 zur Verfügung.
Kit-Ecke: Arado Katapult mit Zylindern
Samstag, 16. Oktober 2004
Kit-Ecke: Harrier GR Mk.7 "Royal Air Force"
  • Es ist mal wieder soweit: Ein Schiff der Deutschen Marine kommt zu Besuch. Schaut Euch hier die Fotoshow der Fregatte F 220 Hamburg an, die gerade auf Visite in der Hansestadt ist!
Galerie: Fregatte Hamburg F220 besucht die Hansestadt
Freitag, 15. Oktober 2004
  • Martin Morkowsky bleibt seiner Vorliebe treu und bescherte uns eine Grumman F-14A Tomcat von Italeri im Maßstab 1:48.
Galerie: Grumman F-14A Tomcat
Kit-Ecke: Sd.Kfz. 265 "Kleiner Befehlswagen
Donnerstag, 14. Oktober 2004
  • Nach diversen einmotorigen Props in unserer Galerie stellt uns Christian Meyerhoff nun seine North American B-25 Mitchell von Monogram im Maßstab 1:48 vor. Jetzt warten wir auf die B-29
Galerie: North American B-25 Mitchell
  • Die Grumman F6F-3/5 Hellcat von Academy ist und bleibt der beste Hellcat-Kit im Maßstab 1:72! Die Kosten für den Bausatz verursachen auch keine Bauchschmerzen bei schmalem Geldbeutel...
Kit-Ecke: Grumman F6F-3/5 Hellcat
  • Lange haben wir gewartet, endlich ist sie da! Die CVN-68 USS Nimitz 1975 von Trumpeter ist als Neuheit 2004 herausgekommen. Was es mit diesem Bausatz der Superlative auf sich hat, erfahrt Ihr in dem längsten Review, der je auf Modellversium veröffentlicht wurde. Also: Nicht gleich wegklicken, wenn es länger dauert! :-)
Kit-Ecke: CVN-68 USS Nimitz 1975
Mittwoch, 13. Oktober 2004
  • Das gro?e Modellbau Handbuch ist der Beginn einer Reihe von Modellbau-B?chern des Heel Verlags. Den zweiten Teil stellen wir euch in ein paar Tagen vor.
Presse-Ecke: Das gro?e Modellbau Handbuch
  • Bernd Nagel präsentiert uns in der MV-Galerie seine erstklassig gebaute Vought F4U-1 Corsair von Tamiya im Maßstab 1:48. Schaut euch sein Kunstwerk an!
Galerie: Chance Vought F4U-1 Corsair
Dienstag, 12. Oktober 2004
  • Auch wenn das Original nicht so erfolgreich gewesen ist, können wir die Douglas A2D Skyshark im Maßstab 1:48 von Bernhard Schrock auf keinen Fall als mißglückt bezeichnen :-)
Galerie: Douglas A2D Skyshark
Presse-Ecke: Queen Mary 2
Montag, 11. Oktober 2004
  • Ein neues Modell von Kevin Dittmann in der MV Galerie. Schaut euch das hervorragende Ergebnis seiner Supermarine Spitfire Mk.Vb von Tamiya im Maßstab 1:48 hier an.
Galerie: Supermarine Spitfire Mk Vb
  • Der Name Kibri dürfte eher den Modelleisenbahnern unter uns ein Begriff sein. Dass sich die Bausätze des Böblinger Traditionsunternehmens aber auch hervorragend als kleine Abwechslung vom Alltäglichen eignen, zeigt uns Bernd Korte am Beispiel des Zweiwege-Unimogs.
Galerie: Zweiwege-Unimog
Sonntag, 10. Oktober 2004
  • Seit dem Erscheinen der 1:48 Classic Airframes Kits ist die Gloster Meteor wieder verst?rkt in das Bewusstsein der Modellbauer zur?ckgekehrt. Wer daher noch auf der Suche nach der ultimativen Referenz ist, hat sie hier mit dem Modeller's Datafile No. 8 - The Gloster & AW Meteor gefunden.
Presse-Ecke: Modeller's Datafile No. 8 - The Gloster & AW Meteor
  • Auf engstem Raum bekämpfen sich Angreifer und Verteidiger in der zerstörten Stadt - Mann gegen Mann und von Haus zu Haus. "Rattenkrieg" nannten die deutschen Landser diese Art der Kriegsführung. Auf eindrucksvolle Weise stellt dies Jan Sobieski auf seinem Diorama dar.
Galerie: T-34/76
Samstag, 09. Oktober 2004
  • Da in kurzer Zeit die He 162 von Revell auf dem Markt kommt hat sich Bernd J. Willmer f?r uns das Buch Heinkel He 162 Spatz (Volksj?ger) von MBI mal angeschaut. Wie gut oder schlecht es ist erfahrt ihr hier...
Presse-Ecke: Heinkel He 162 Spatz (Volksj?ger)
  • Hat es Sinn über ein Modell zu berichten, dessen Baukästen in den Regalen der Händler, in den letzten Jahren schon leicht eingestaubt waren und welches bei genauer Betrachtung auch noch einige Fehler hat? Diese Frage stellte sich Bernhard Flugi Pethe beim Bau seiner Tupolew Tu-22B "Blinder" von Italeri.
Galerie: Tupolew Tu-22B Blinder-A
Freitag, 08. Oktober 2004
  • Oliver Peissl´s neustes Werk ist die Henschel Hs 129 B-2 im Maßstab 1:48. Der Kit stammt von Revell.
Galerie: Henschel Hs 129 B-2
Donnerstag, 07. Oktober 2004
  • In ihrer " '39 - '45 Serie" hat die Firma Dragon vor Kurzem das Sd.Kfz. 251/6 Ausf. C "Command Vehicle" im Maßstab 1:35 auf den deutschen Markt gebracht. Lest hierzu ein kurzes Review des Bausatzes.
Kit-Ecke: Sd.Kfz. 251/6 Ausf. C "Command Vehicle"
Mittwoch, 06. Oktober 2004
  • Bernhard Pethe war auf der 1. Internationalen Fachmesse für Plastikmodellbau und Modelleisenbahnen 10 Jahre Ried am 25. + 26. September 2004. Lest hier seine Eindrücke.
Galerie: Euro-Modell 2004 - 10 Jahre Ried
  • Italeri, Rennmotorräder und kein Ende in Sicht. Wie es scheint hat es sich Italeri zur Aufgabe gemacht die Motorräder der 2003er Rennsaison komplett aufzuarbeiten: Repsol Honda Team #46 Valentino Rossi
Kit-Ecke: Repsol Honda Team  #46 Valentino Rossi
Galerie: Junkers Ju 52/3m
Dienstag, 05. Oktober 2004
  • Mathias Meier gibt mit seinem Diorama Kübelwagen mit Problemen seinen Einstand bei Modellversium. Herzlich Willkommen Mathias!
Galerie: Kübelwagen mit Problemen
  • Die 11. Basler Modellbautage der IPMS-Sektion Basel fanden am 2. und 3. Oktober statt. Insgesamt waren 94 Modelle zur Bewertung angetreten. Eine Sonderausstellung zum Thema "D-Day" lud ebenfalls zur Besichtigung ein.
Galerie: 11. Basler Modellbautage (IPMS '04)
Montag, 04. Oktober 2004
  • Am 2. und 3. Oktober 2004 fand in Grossengstingen (schwäbische Alb) die 1. Modellbauausstellung der Schützengilde Grossengstingen statt. Was an Positivem dabei herauskommt, wenn Nicht-Modellbauer und Modellbauer an einem Strang ziehen und eine Modellbauausstellung organisieren, könnt ihr hier sehen ...
Galerie: 1. Modellbauausstellung der Schützengilde Grossengstingen
  • Hasegawas neue Focke Wulf Fw 190 A-5. Neuer Bausatz, oder doch nur alter Wein in neuen Schläuchen? Was ist wirklich drin in Hasegawas "großer", das MV hat reingeschaut.
Kit-Ecke: Focke Wulf FW 190 A-5
  • "Der erste Abschuss!" Stefan Szymanski hat sich von dem Film "Luftschlacht um England" zu seinem Diorama mit einer Messerschmitt Me 109 E-3 von Tamiya im Maßstab 1:48 inspirieren lassen. Lest mehr dazu in seinem Baubericht.
Galerie: Messerschmitt Bf 109 E-3
Sonntag, 03. Oktober 2004
  • Der 14 jährige Kevin Dittmann hat die Junkers Ju 52 "Zivil" im Maßstab 1:48 von Revell gebaut. Schaut euch das hervorragende Ergebnis seiner Arbeit hier auf MV an.
Galerie: Junkers Ju 52/3m
Samstag, 02. Oktober 2004
  • Den Lancia Stratos HF "Stradale" in der Straßenversion von 1972 hat Hasegawa neu auf den Markt gebracht. Deun Yu hat sich für uns einmal mit dieser Neuheit beschäftigt.
Kit-Ecke: Lancia Stratos HF "Stradale"
  • Andreas Martin beschäftigte sich wieder mit einem Flugzeug des ersten Weltkrieges und zeigt uns die SE5a von Blue Max in 1:48.
Galerie: Royal Aircraft Factory S.E.5a
Freitag, 01. Oktober 2004
  • Kombrig hat bekanntlicher Weise einen Super Bausatz der HMS Tiger herausgebracht. Modellversium hat darüber berichtet. Nun kommt von White Ensign Models der passende Fotoätzteilesatz für diesen tollen Bauisatz.
Kit-Ecke: Fotoätzteilesatz für Kombrigs HMS Tiger
 
Du bist hier: Home > Neues > Archiv Oktober 2004

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links