Du bist hier: Home > Tipps & Tricks > Nützliches aus dem Alltag > Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVII.c

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVII.c

Figuren und Büsten

von Thomas Lutz und Stephan Kolb

Warnung: Bei allen unseren Tipps & Tricks immer an die Sicherheit denken und wenn möglich erst an einem Probestück ausprobieren.


Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVII.c

In den Teilen 47a „Vollfiguren“ und 47b „Figurenbau“ haben wir bereits die kleineren Figuren von 1:160 bis 1:24 und den Zusammenbau sowie die Bemalung von Figuren vorgestellt.

Nach dem Handwerk und dem künstlerischen Teil zum Thema Figuren hier nun noch einige Impressionen und Rubriken der größeren Figuren, die weniger nach Maßstab eingeordnet werden sondern nach Größe. Übliche Größen sind dabei Figuren in 54 mm, 90 mm und 120 mm.

Viel Spaß beim Betrachten dieser Kunstwerke.

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVII.c

Fantasy

  • Savage Woman 120 mm von Chronos Miniatures
  • Xenobie 150 mm von KirinCarmen
  • 1:12 von Solarwind Productions

Figuren aus dem Bereich Fantasy lassen dem Modellbauer viel Raum zur Kreativität in Gestaltung der Farben. Höchster Schwierigkeitslevel ist dabei die Bemalung der Haut.  

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVII.c

Ritter

  • Englischer Ritter 54mm von Pegaso  
  • Albericus 54mm von Soldiers  
  • Hospitaliter 90 mm von Pegaso
Ritterfiguren sind seit jeher beliebte Vorbilder für Figuren. Falten in den Gewändern, Waffen aus Metall und bunte Farben machen die Bemalung zum Highlight.

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVII.c

Büsten

  • Sons of Anarchy “Clay” 3D-Druck Resin
  • The Duke John Wayne 1:8 von Andrea Miniatures
  • Marvel The Flash 80mm
Büsten (Kopf und Oberkörper) gab es bereits in der Antike und im Mittelalter. Die Darstellung von Personen in 3D bringen Herausforderung für Gesichter. 

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVII.c

Militärhistorische Figuren

  • Ritter zu Pferd 90mm von Andrea Miniatures
  • Siebenjähriger Krieg 1757 in 1:72 von Revell
  • Infanterist mit MG 54mm von Kaisers Army
Bei militärhistorischen Figuren liegt das Augenmerk auf der realisitschen Gestaltung von Uniformen und der Darstellung historischer Szenen.  

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVII.c

Alt & Modern

  • Astronaut 1:8 von Revell (Polystyrol)
  • Römische Soldaten 90 mm von Andrea Miniatures
  • Manga Super Sonico von GK Cast Models 1 :8 (Resin) 
Mit Manga und Figuren von Marvel haben auch moderne Medien und Comics bei Figuren ihren Platz gefunden.

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVII.c

Sciene Fiction Filme

  • Star Trek Captain Picard 30 cm von Horizon 
  • Star Wars Sandtrooper 1:12 von Bandai
  • Mars Attacks Martian Warrior 1:8 von Moebius Models

Science Fiction Figuren bilden ebenfalls einen großen Teil im Angebot von Figuren.

Bei Figuren im Modellbau liegt der Fokus mehr im Bereich Gestaltung und Bemalung als beim Zusammenbau. Selten haben Figuren mehr als ein Dutzend Bauteile. Zum Ausgleich sind aber die Bemalung und das Drybrushen sehr anspruchsvoll und der Weg zum Kunstwerk ist nicht weit.    

PS: Mhhh … irgendwie gefallen mir die Fantasy Figuren gut! 

Thomas Lutz und Stephan Kolb

Publiziert am 19. Oktober 2025

Du bist hier: Home > Tipps & Tricks > Nützliches aus dem Alltag > Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVII.c

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links