Du bist hier: Home > Kit-Ecke > Weitere Figuren > German modern tank crew

German modern tank crew

(Black Dog - Nr. T72053)

Black Dog - German modern tank crew

Produktinfo:

Hersteller:Black Dog
Sparte:Figuren
Katalog Nummer:T72053 - German modern tank crew
Maßstab:1:72
Kategorie:Figuren
Preis:ca. 15,50 €
Inhalt:
  • 6 Figuren aus Resin mit drei unterschiedlichen Posen
  • 9 Köpfe
  • 9 Arme

Besprechung:

Black Dog - German modern tank crew

Wer schon länger im Modellbau unterwegs ist, erinnert sich sicher noch an die klassischen Sets mit Dutzenden von Weichplastikfiguren – immer wieder in denselben Posen. Natürlich lassen sich auch aus diesen Figuren sehenswerte Ergebnisse herausholen, doch ist ihre Verarbeitung oft umständlich: Die Posen wirken meist unnatürlich, die Details sind grob, und die schiere Menge an Figuren steht in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Bedarf.

Zum Glück gibt es heute eine Vielzahl von Herstellern, die kleinere Figurensets aus Resin oder im 3D-Druckverfahren anbieten. Der große Vorteil: feinere, realistischere Posen mit deutlich mehr Detailtiefe. Vor allem ermöglichen diese Sets eine größere Vielfalt – sowohl bei den Posen als auch bei den thematischen Schwerpunkten.

German modern tank crewGerman modern tank crewGerman modern tank crewGerman modern tank crewGerman modern tank crewGerman modern tank crewGerman modern tank crew

German modern tank crew

 

Wie dem auch sei, Black Dog liefert hier ein Set mit insgesamt sechs Figuren, wobei jede Pose doppelt vorhanden ist. Enthalten sind zwei Halbfiguren, zwei Dreiviertelfiguren und zwei Vollfiguren. Köpfe und Arme liegen separat bei und müssen selbst angebracht werden. Der Faltenwurf der Uniformen ist realistisch modelliert. Eine besondere Herausforderung dürfte jedoch das Malen des Tarnfleckmusters darstellen. Anders als bei vielen anderen Figurensets tragen die Panzerbesatzungen hier weder Baretts noch Lederhelme, sondern Schirmmützen, inklusive Headset.

Das Set besteht aus Resin, wie bei diesem Material üblich, finden sich vereinzelt kleine Lufteinschlüsse an den Figuren. Diese halten sich jedoch im vertretbaren Rahmen und lassen sich mit etwas Aufwand beheben. Eine Anleitung im klassischen Sinne liegt nicht bei, ebenso fehlt eine Bemalvorlage. Wer Wert auf Authentizität legt, muss sich also selbstständig im Internet über Uniformdetails und Farbgebung informieren. Die Bemalung sollte man keinesfalls unterschätzen, hier dürfte so mancher Modellbauer ins Schwitzen geraten.

Darstellbare Maschinen:
  • Panzertruppe der Bundeswehr ab den 1990ern bis heute
Stärken:
  • schön modellierte Figuren 
  • drei verschiedene Posen, je zweimal beiliegend
  • Arme und Köpfe separat
Schwächen:
  • kleine Lufteinschlusse im Material
Anwendung: Aufgrund der Erbsentarnung und der Bemalung anspruchsvoll 

Fazit:

Die sechs kleinen Figuren sind ideal, um ein Panzerdiorama zum Leben zu erwecken. Für mich eine klare Empfehlung – sowohl wegen der Qualität als auch wegen der authentischen Darstellung.

Diese Besprechung stammt von Andy Hartung - 17. Juli 2025

Du bist hier: Home > Kit-Ecke > Weitere Figuren > German modern tank crew

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links

Modellbauer-Profil
Andy Hartung
Land: DE
Beiträge: 134
Dabei seit: 2018
Neuste Artikel:
Lamborghini Countach LP500S
Letzte Instruktionen – Ein Tiger bei Kursk

Alle 134 Beiträge von Andy Hartung anschauen.