German Military Truck Tankwagen(Fujimi - Nr. 722313)Produktinfo:
Besprechung:Ein Blick auf das Deckelbild und in den Karton zeigt eindeutig, es handelt sich um das Modell eines Opel Blitz. Warum Fujimi das Fahrzeug nicht so benennt, ist mir nicht klar. Lizenzrechte wird es doch wohl nicht mehr geben? Die Teile auf den Spritzrahmen zeigen eine ausgezeichnete Qualität, feine Details sind erkennbar. Hier ist äußerste Vorsicht beim Abtrennen vom Spritzrahmen geboten. Einige Teile sind zu sinnvollen Gruppen zusammengefasst und erleichtern somit den Zusammenbau erheblich. Besonders gefällt mir das Fahrerhaus und das transparente Teil, dass dann von unten eingesetzt wird. Dann das Ganze kombiniert mit dem Unterteil, und fertig. Andere Hersteller zerstückeln das, was bei Fujimi aus vier Teilen besteht, in zwanzig Einzelteile, deren Qualität oder Detailtreue nicht höher ist. Kleiner Hinweis an dieser Stelle: Fujimi möchte, dass das Warndreieck in aufgestellter Position angebaut wird. Bitte nur so anbauen, wenn ein Anhänger angehängt wird! Als Solofahrzeug muss das Dreieck umgeklappt werden! Am Tankaufbau sind die Klappen / Türen als separate Teile vorhanden und würden somit die Chance bieten, sie auch im geöffneten Zustand anzubauen. Doch leider sieht Fujimi kein Innenleben vor. Bei geöffneter Tür würde man also ins leere Innere schauen: also Türen schließen oder selbst Hand anlegen. Ich finde es schade, das Fujmi hier diese Möglichkeit nicht konsquent bis zum Ende durchgezogen hat. Das hätte dem Modell das "Tüpfelchen auf dem i" verliehen. Interessant, dass es bei diesem Bausatz Achsen aus Metall gibt. Ich glaube, es ist für mich der erste Bausatz, bei dem das so vorgesehen ist. Die Decals sind tadellos gedruckt und erlauben die Kennzeichnung von zwei verschiedenen Fahrzeugen. Leider finde ich keine Hinweise auf die Einheit, Einsatzort sowie Einsatzzeit.
Darstellbare Fahrzeuge:
Stärken:
Schwächen:
Fazit:Ein sehr schöner Bausatz, der aber zwiespaltige Gefühle erzeugt. Einerseits sehr gut gemacht, schön detailliert und durchdacht, aber an manchen Stellen nicht in der gesamten Konsequenz. Trotzdem kann daraus ein erstklassiges Modell entstehen. Diese Besprechung stammt von Enrico Friedel-Treptow - 28. März 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |
Modellbauer-Profil Enrico Friedel-Treptow![]() Land: ![]() Beiträge: 143 Dabei seit: 2009 Neuste Artikel:![]() ![]() Alle 143 Beiträge von Enrico Friedel-Treptow anschauen. Mitglied bei:![]() |