USS VesuviusDer erste und einzige Dynamitkanonenkreuzer der US Marinevon Thomas Sperling (1:700 Kombrig)GeschichteDie USS Vesuvius war das dritte Schiff der US-Marine, das nach dem italienischen Vulkan benannt worden ist. Sie war ein Versuchsfahrzeug der US Marine, mit der eine neue Hauptbewaffnung ausprobiert werden sollte. Sie wurde unter der Bezeichnung Dynamitkanonenkreuzer geführt.
Die Vesuvius wurde im September 1887 in Philadelphia auf Kiel gelegt und im Juni 1890 der US Marine übergeben. Der Bau des Schiffes wurde von der Pneumatic Dynamite Gun Company of New York City gesponsert, die die pneumatischen Kanonen entwickelt hatten.
Mit den pneumatischen Kanonen wurden zwei Meter lange Geschosse vom Kaliber 38 cm, gefüllt mit bis zu 250 kg Gelatinedynamit, ausgestoßen. Die Anwendung der pneumatischen Kanonen wurde gewählt, weil die Sprengladung für den Verschuss aus Feuerwaffen zu empfindlich war. Die Reichweite lag, je nach Stärke des Pressluftimpulses und der Masse der Geschosse, zwischen 1.600 m und 3.700 m. Leider erwiesen sich die Kanonen im Spanisch-Amerikanischen Krieg als nicht zuverlässig und viel zu ungenau. So blieb die Vesuvius der einzige Dynamitkanonenkreuzer. Es wurden keine weiteren Entwicklungen dieses Schiffstyps mehr durchgeführt. 1904 wurde die Vesuvius zum Torpedoversuchsschiff umgebaut und erhielt eine Bewaffnung von 3 x 5,7 cm Geschützen. 1920 wurde sie schließlich abgewrackt. Technische Daten
Der BausatzDas Modell ist auf Grund seiner Größe und der wenigen Teile ein schönes Zwischendurch- oder Wochenendprojekt. Alle Resinteile sind wunderbar sauber gegossen und eine kleine Ätzteilplatine ergänzt den Bausatz. Ich habe nur die Masten durch Messingteile ausgetauscht und eine Reling von Sämann ergänzt. Die Vesuvius ist ein interessantes, wenn auch nicht erfolgreiches Schiff der Marinegeschichte.
Thomas Sperling Publiziert am 10. Juli 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |