Messerschmitt P.1111von Peter Lindner (1:72 PM Modell)
Die Messerschmitt P.1111 ist ein weiterer Beweis für die rasante Entwicklung der Flugzeugtechnik, besonders derer mit Strahltriebwerken als Antrieb. Aufgrund der späten Entwicklung (Januar 1945) blieb es bei diesem Flugzeug leider nur bei einem Holzmodell und hatte somit keinen Einfluß mehr für den Ausgang des Zweiten Weltkrieges. Die erwarteten Flugleistungen wären aber beachtlich gewesen, wie eine Höchstgeschwindigkeit um die 1.000 km/h, 14.000 m Gipfelhöhe und 1.500 km Reichweite. Mehr erfahren kann man bei Wikipedia.
Zum BauPM Models ist wohl der einzige Hersteller, der diesen Typ im Programm hat. Sehr einfach aufgebaut und aus wenigen Teilen besehend, war es schnell gebaut. Nur kleine Korrekturen an den Lufteinläufen waren nötig.
Die beiden anderen Modelle, Focke-Wulf Ta 183 und DFS 194, errreichten auch nur noch die Erprobungsphase, wobei die DFS 194 es immerhin in die Luft schaffte (Erstflug 1941) und außerdem die Basis für die legendäre Me 163 war. Peter Lindner Publiziert am 08. Juli 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |