Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Militär WK2 > Boeing B-17G 70BO "Milk wagon"

Boeing B-17G 70BO "Milk wagon"

Oldie, but Goldie!

von Karsten Böcker (1:48 Revell-Monogram)

Boeing B-17G 70BO "Milk wagon"

Zum Original:

Die B-17G 70BO Milk wagon gehörte in ihrer Dienstzeit zur 447 BG, Bomber Group der US-Airforce im 2. Weltkrieg über Europa. Sie schaffte 128 Missionen bis sie in USA zurückgeführt wurde, um dort wie viele ihrer „Artgenossen“ abgewrackt zu werden.

Es wurde bereits viel geschrieben über die B-17, ihr Können, ihre Festigkeiten und Einsätze. Was ich aber noch nirgends gelesen habe, ist die Baureihenerklärung. 

Boeing B-17G 70BO "Milk wagon"

Boeing B-17G 70BO "Milk wagon"

Warum ist die Milk wagon eine B-17G 70 BO ?

Das B steht für Bomber am Anfang. Die Zahl 17 für die 17. Art eines solchen Flugzeugs in der Entwicklung, die die damalige US-Army, spätere US-Airforce in den Dienst nahm. Die Buchstaben E, F und G stehen für den Entwicklungs- und Verbesserungsstand der jeweiligen B-17. Deutlich sieht man das beispielsweise an dem unteren Buggeschütz mit Zwillings-MG der B-17G und das Fehlen bei der B-17E. Ganz drauf verlassen kann man sich aber leider nicht, denn die Produktionsübergänge waren fließend. Und die Reparatur auf den Feldflugplätzen trug das Ihre dazu bei.

Die nachfolgende Zahl hinter dem B,D,E, F oder G bezeichnet die Baureihe bzw. das Baulos, hier Nr.70.

Boeing B-17G 70BO "Milk wagon"

Da Boeing diese Menge an B-17, die benötigt wurde, nicht selber bauen konnte, wurden die Aufträge auf verschiedene Hersteller verteilt. 

Das BO steht für den Hersteller, der diese B-17 während des 2. Weltkrieges gebaut hat. Somit steht BO für Boeing. DG steht beispielsweise für Douglas. Ein weiterer Hersteller war auch VEGA mit VE.

Somit wurde die B-17G 70 BO von Boeing gebaut, ist die verbesserte Ausführung G aus dem 70. Baulos der gesamten Herstellung der B-17. Danach kam die Seriennummer wie am Seitenruder dargestellt.

Quelle: Squadron Signal Publications zur B-17Hefte 1063 und 6561, Boeing B-17 Flying Fortress von Martin W. Bowman.

Boeing B-17G 70BO "Milk wagon"

Zum Modell:

1996 war ich auf Korsika Tauchen. Dort konnte ich vor Calvi das versunkene Wrack einer B-17 bewundern. Trotz aller Schäden ein riesiger Vogel.

Meine Idee war dann, das Wrack als Diorama nachzubauen. Wieder daheim, kaufte ich mir dann von Revell-Monogram den Bausatz der B-17G im Maßstab 1:48.

Boeing B-17G 70BO "Milk wagon"

Boeing B-17G 70BO "Milk wagon"

Bereits beim Öffnen und Durchschau der Spritzlinge platzte mein Traum vom Diorama. Der Bausatz war einfach zu schön, um ihn derart zu zerstückeln. Beim Originalwrack fehlte schon damals die Heckpartie ab Tragflächenende und die Bugsektion. Und das ist seit damals nicht besser geworden.

Von Squadron Signal publications organisierte ich mir dann zwei Hefte über die B-17, in denen ich diverse Maschinen in Farbe abgebildet vorfand. Darunter auch die später gebaute B-17G „Milk wagon“. Dazu noch ein Buch aus den USA von Martin W. Bowman: Boeing B-17 Flying Fortress.

Boeing B-17G 70BO "Milk wagon"

Boeing B-17G 70BO "Milk wagon"

Die B-17G als „Milk wagon“ erschien mir herrlich bunt. Also baute ich die Variante. Das schwierigste war die Lackierung. Damals noch relativ unerfahren und beschränkt in meinen Möglichkeiten der Lackierung traf ich einige Kompromisse wie auf den jetzt neuen Bildern dieses doch alten ehrwürdigen Modells zu sehen ist.

Leider sieht man wie so oft bei Modellen nichts mehr oder kaum noch was von den mühevoll bemalten Innenausstattungen, so auch bei meiner 1:48er „Milk wagon“.

Das Schwierigste zu malen war aber die Kuh auf der linken Seite unterhalb des Bombenschützen.

Boeing B-17G 70BO "Milk wagon"

Boeing B-17G 70BO "Milk wagon"

Jahrzehnte später erschien dann von HK-models eine B-17G im Maßstab 1:32. Ich war schon sehr erstaunt, dass dort auch die „Milk wagon“ abgebildet war. Ich habe den Bausatz natürlich sofort bestellt. Samt Besatzung und diverser Fotoätzteilesets von Eduard.

Dieser wartet aber noch in meinem Lager.

Zum Abschluss noch zwei "Flugaufnahmen", als mein Modell noch an einer Angelschnur von der Decke hing, die analogen Fotos für diesen Beitrag eingescannt: 

Boeing B-17G 70BO "Milk wagon"

Boeing B-17G 70BO "Milk wagon"

Karsten Böcker

Publiziert am 25. Oktober 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Militär WK2 > Boeing B-17G 70BO "Milk wagon"

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links