Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Militär WK2 > Weserflug P.1003 G-1

Weserflug P.1003 G-1

Sommer 1946

von Max Hauswald (1:48 Amusing Hobby)

Weserflug P.1003 G-1

Vorwort

Bei der Firma Weser-Flugzeugbau in Bremen wurde 1938 ein Projekt gestartet, welches vermutlich unter den ersten VTOL-Projekten (vertical take-off and landing) der Welt Platz findet. Ausgelegt war die P.1003 als zweisitziges Flugzeug mit zwei gegenläufigen Propellern, angetrieben von einem DB 600, welcher im Rumpf installiert werden sollte. Beweglich sollten nicht ausschließlich die Propeller, sondern die gesamten äußeren Flügelstücke sein, um zwischen Start- und Flugkonfiguration transferieren zu können. In der Realität entstand daraus nicht einmal ein Prototyp – das Projekt wurde nicht weiterverfolgt.

Weserflug P.1003 G-1

Weserflug P.1003 G-1

Modell

AmusingHobby überrascht den Modellbauer recht regelmäßig mit interessanten What if-Bausätzen. Diese sind zudem auch sehr zeitgemäß von der technischen Umsetzung und machen einfach Spaß bei der doch recht ungezwungenen und „freien“ Umsetzung des Modells. Das hier gezeigte Modell ist aus dem Bausatz von 2020 entstanden. Wenige, gut passende und schön detaillierte Bauteile zeichnen den teilweise recht günstig zu erwerbenden Bausatz aus.

AmusingHobby liefert leider keine textlichen Hintergründe, also muss man auf die wenigen Infos im Internetz zurückgreifen. Es ist davon auszugehen, dass die Bezeichnung P.1003/1 mit der EINS für eine einsitzige Version steht, denn zwei Sitze findet man im Bausatz nicht. Der Einsatzzweck ist für mich ebenfalls nicht ersichtlich, denn der Bausatz ist unbewaffnet – wozu die Fluggeräte Verwendung finden sollten… unklar!

Weserflug P.1003 G-1

Ab hier kann man sich jedoch frei ausleben – denn es ist ja schließlich „Luft 46“-Material!

Bei diesem Modell handelt es sich um eine Version mit zwei Maschinenkanonen, welche unter den Innenflügeln in ihren Gondeln angebracht wurden: eine Konfiguration für dynamische Frontunterstützung. Als weitere Besonderheit ist hier das erste Mal die strebenlose Cockpithaube verbaut, welche ein deutlich besseres Sichtfeld für den Piloten bietet. Des Weiteren wurden Sitzgurte, ein Staurohr und ein Reflexvisier installiert.

Weserflug P.1003 G-1

Weserflug P.1003 G-1

Lackierung und Alterung

Bei Luft-46-Modellen kann man sich ausleben und ich habe hier eine neuartige Tarnung aus verschiedenen RLM-Tönen ausprobiert, welche auf eine grüne Grundfarbe mittels Schablone nach Lust und Laune aufgesprüht wurden. Die Decals stammen aus der Restekiste und ich habe mich für ein Wappen des JG 3 entschieden – einfach weil es gut aussah.

Weserflug P.1003 G-1Weserflug P.1003 G-1Weserflug P.1003 G-1Weserflug P.1003 G-1

Weserflug P.1003 G-1

 

Fazit

Kurzweiliges Projekt - empfehlenswerter, ungezwungenes Modellbauspaß!

Max Hauswald

Publiziert am 18. August 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Militär WK2 > Weserflug P.1003 G-1

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links