Republic P-47D ThunderboltBrasilianisches Expeditionskorps (FEB) in Italien, 1944-45von Axel Grundmann (1:32 Trumpeter)
Meine P-47D kommt in der Ausführung, wie sie von der Brasilianischen Luftwaffe in Italien geflogen wurde. Als Extras habe ich die Cockpit-Decals von Quinta Studios, die Resin-Räder von Barracuda Studios, Decals von FCM und die MG´s von Aber verwendet. Die Decals von Quinta sind immer wieder für mich faszinierend klasse. Weil es nicht soo bekannt ist:
Brasilien war das einzige südamerikanische Land, das im Zweiten Weltkrieg Bodentruppen nach Europa schickte. Luft- und Landstreitkräfte kämpften von September 1944 bis Mai 1945 auf Seite der Alliierten in Italien.
Die brasilianische Staffel hatte ein eigenes Abzeichen. Es zeigt in einer grün-gelben (den Nationalfarben Brasiliens) Umrandung einen Strauß mit auf dem Schild aufgemalten Himmel und dem Kreuz des Südens. Im Hintergrund explodieren Flakgeschosse, die rechte Hand symbolisiert die Feuerkraft der Thunderbolt-Flugzeuge, der rote Fond das vergossene Blut der Piloten. Darunter das Motto „Senta a Pua“ – sinngemäß „Schlage entschlossen zu und du wirst den Feind vernichten.“
Die Gruppe (350 Mann, davon 43 Piloten) unterzog sich einer kurzen Ausbildung in Panama. Am 22. Juni 1944 wurde sie in die USA abkommandiert und erhielt P-47D Thunderbolt-Maschinen. Schließlich kam die 1. GAVCA am 6. Oktober in der Nähe von Livorno an. Sie wurde der 350th Fighter Group der USAAF angegliedert, die wiederum Teil des 62nd Fighter Wing, XXII Tactical Air Command, 12th Air Force war. Das mutige Agieren der Brasilianer, in der Luft wie auch am Boden, wurde auch vom Feind anerkannt. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Brasilianisches_Expeditionskorps_in_Europa
Axel Grundmann Publiziert am 18. Juli 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |