Hawker Tempest Mk. Vvon Hans Dieter Merges (1:32 Revell)
Der Bausatz ist definitiv nichts für Anfänger! Wer aber die Schikanen des Baus gemeistert hat und alle Spalte zugespachtelt und verschliffen und alle Passungenauigkeiten zurechtgebogen hat, erhält ein für diesen Maßstab außergewöhnliches Modell, das dem aktuellen State of the Art entsprechen dürfte. Besonders hervorzuheben sind die gelungenen Gravuren, die sich durchaus mit aktuellen Eduard-Modellen im Maßstab 1:48 vergleichen lassen, was im Maßstab 1:32 ja bekanntlich keine Selbstverständlichkeit ist. Special Hobby hat hier wirklich einen guten Job gemacht. Wie schon bei der P-51D von Revell muss man auch hier wieder den Rumpf aus zwei Teilen zusammenbauen, mit allen Ärgernissen, die dies mit sich bringt. Irgendwie scheint dies revell-typisch geworden zu sein. Schade, dass die Jungs einem die Arbeit künstlich so erschweren. Die Flaps von Eduard sind klasse und eigentlich ein ,,Modell im Modell".
Ich plane, das Modell, das hier als Jäger dargestellt ist, noch in einem zweiten Gang mit Raketen auszustatten, sozusagen als ,,Raketenjäger". Bilder hierzu folgen in einem eigenen Beitrag. Weitere Bilder
Hans Dieter Merges Publiziert am 12. Februar 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |