Shusui-Shiki Kayaku-RaketeLuftwaffe der Kaiserlichen Marine auf den Kurilen und Tokiovon Andy Hartung (1:72 Planet Models)Als kleines Nebenprojekt kurz vor den Feiertagen bot sich die Shusui-Shiki Kayaku-Rakete an. Ich finde solche eher exotischen und unbekannten Dinge immer wieder sehr spannend, weshalb der Bausatz auch gerade wegen der überschaubaren Arbeitszeit besonders attraktiv war. Zum BauViel gibt es hier nicht zu sagen, daher wird dieser Beitrag auch kürzer ausfallen als gewohnt. Zunächst trennte ich die Supporterkäfige, um an die 3D-Druckteile zu gelangen. Anschließend löste ich die Teile und reinigte sie gründlich. Für die Rakete und den Rollwagen benötigte ich weniger als eine Viertelstunde. Anschließend wurden die beiden Raketen grundiert und mit Metallfarben lackiert. Nach zwei Tagen Trocknungszeit erhielt eine der beiden Raketen eine rote Nase und ein Seitenleitwerk. Die andere bekam zunächst ein Tarnmuster, das ich mit einer Schablone aufgetragen hatte, bevor sie das blaue Seitenleitwerk und die Nase erhielt. Die beiden Rollwagen wurden in Sandgelb lackiert. Sie bekamen ein stärkeres Chipping, und alle vier Teile des Bausatzes erhielten ein leichtes Wash sowie Abnutzungsspuren.
Eigentlich würde ich die beiden Raketen gerne in jeweils ihr eigenes Mini-Diorama setzen. Die Idee dafür steht bereits, jedoch sind die benötigten Bausätze in Form des Typ 95 Jeeps von ACE leider nicht mehr erhältlich. Vielleicht finde ich irgendwann noch einen passenden Bausatz und eine passende Idee, dann werde ich die Dioramen umsetzen.
FazitDie beiden Raketen sind ganz niedlich geworden und können sich in der Vitrine durchaus sehen lassen. Es muss eben nicht immer ein Bausatz sein, der wochenlang auf der Werkbank liegt. Andy Hartung Publiziert am 05. Februar 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |