Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Militär Modern > Dornier Do 27

Dornier Do 27

von Axel Theis (1:72 Special Hobby)

Dornier Do 27

Da nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1955 durch die Westalliierten keine Flugzeugproduktion in der Bundesrepublik Deutschland erlaubt war, verlagerten sich viele Aktivitäten ins Ausland - bei Dornier zum Beispiel nach Spanien. Hervorgehend aus der Do 25, von der zwei Prototypen gebaut wurden, hat man dann die Do 27 entwickelt. Der Konstrukteur war Claudius Dornier. Der Erstflug der Do 27 fand am 17. Oktober 1956 statt. Ab 1956 durften in Deutschland wieder Flugzeuge gebaut werden.

Dornier Do 27

Dornier Do 27

Bei der Bundeswehr fand dieses neue Flugzeug schnell Verwendung und wurde in allen drei Teilstreitkräften eingesetzt. Von der Do 27 wurden über 600 Maschinen gebaut. Die Einsatzzeit war von 1956 bis 1965. In Spanien wurde die Do 27 bei CASA unter der Bezeichnung C-127 in Lizenz gefertigt.

Die Do 27 hatte STOL, also Kurzstarteigenschaften. Angetrieben wurde sie von einem Lycoming Go 480 Kolbentriebwerk mit 274 PS.

Dornier Do 27

Dornier Do 27

Mein Modell

Entstanden ist meine Do 27 aus dem sehr guten Bausatz von Special Hobby mit der Nummer SH 72327, welcher schon einige Jahre auf dem Markt ist. Es gibt noch weitere Versionen von diesem tschechischen Hersteller. Eine davon ist die Do 27B-2 D-ENTE mit der Michael Grzimek am 10. Januar 1959 in Tansania tödlich verunglückte.

Dornier Do 27

Der Bau des Modells verlief ohne nennenswerte Probleme. Die Passgenauigkeit sowie die Vorbildtreue sind positiv hervorzuheben. Doch einen Kritikpunkt muss ich doch nennen. Die Angüsse bei den Cockpittüren sind sehr ungünstig platziert. Diese ragen in den transparenten Bereich hinein und hätten auf der gegenüber liegenden Seite liegen müssen. Durch mühsames Schleifen und Polieren konnte ich diesen Mangel weitestgehend beseitigen.

Dornier Do 27

Dornier Do 27

Lackiert habe ich meine Dornier mit selbst abgemischten Acrylfarben von Tamiya für den damals üblichen Tarnanstrich aus basaltgrau, gelboliv und silbergrau. Für die Bereiche mit Leuchtorange verwendete ich die sehr gute Farbe von Gunze/Mr. Hobby. Für die metallischen Bereiche benutzte ich Model Air Metallic Silber Nr. 71.063 von Vallejo auf Acrylbasis. Dieses Produkt ist sehr fein pigmentiert und kann mit Tamiya X-20A verdünnt werden. Nach einem dezenten Altern habe ich das Modell mit Ammo of mig Seidenmattlack versiegelt.

Dornier Do 27Dornier Do 27Dornier Do 27Dornier Do 27

Dornier Do 27

 

Fazit

Der Bau des Modells hat viel Spaß gemacht. Etwas Modellbauerfahrung sollte jedoch vorhanden sein, auch wegen den oben beschriebenen Problemen mit den Transparentteilen. Ansonsten sind diese sehr klar und dünnwandig.

Abschließend noch ein kleiner Hinweis an die Bausatzentwickler bei Special Hobby: Nach der tollen F-84F und der guten Do 27 wäre ein Alpha Jet auch mal eine Option in 1:72. Ich denke, darauf würden sich viele Modellbauer sehr freuen, zumal es bis dato kein zeitgemäßes Modell davon gibt.

Dornier Do 27

Axel Theis

Publiziert am 14. November 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Militär Modern > Dornier Do 27

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links