Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Militär Modern > Northrop F-5E Tiger II

Northrop F-5E Tiger II

„Pumpkin Camouflage“, No. 73-0847, 57th TFTW, US Air Force, Nellis Air Force Base, 1981

von Alexander Jost (1:48 Monogram)

Northrop F-5E Tiger II

Ein Tiger im Kürbis-Look

Die auf Nellis Air Force Base seit den 1970er Jahren stationierten "Aggressor"-Flugzeuge zeichnen sich seit jeher durch ihre vielfältigen Tarnschemen aus, um sich von den Gegnern bei Luftkampf-Übungen auch optisch abzusetzen.

Northrop F-5E Tiger II

Northrop F-5E Tiger II

Dargestellt habe ich folgende Maschine: Northrop F-5E Tiger II „Pumpkin Camouflage“, No. 73-0847, 57th Tactical Fighter Training Wing (TFTW), US Air Force, Nellis Air Force Base, 1981.

Die F-5E Tiger II kam während ihres Einsatzes im 57th TFWT in verschiedenen Liveries vor - das "Pumpkin"-Schema fand ich dabei wegen seiner rosa-braunen und dunkelgrünen, welligen Flecken besonders gelungen.

Northrop F-5E Tiger II

Northrop F-5E Tiger II

Der Monogram-Kit 5470

Monogram brachte das Ursprungsmodell im Jahre 1978 heraus, welches seither mehrfach und auch unter anderen Labels wieder aufgelegt wurde. Im Jahr 1991 war der Kit wiederholt in der Monogram-Box zu finden und dort mit hauseigenen Fotoätzteilen "aufgewertet" worden. Der Bausatz wird aber durch diese nicht spürbar besser detailliert, weil sie hauptsächlich für das Cockpit bestimmt sind (und auch dort eher unbrauchbar sind). Da ich das Canopy geschlossen ließ, nutzte ich die Ätzteile nicht.

Northrop F-5E Tiger II

Northrop F-5E Tiger II

Northrop F-5E Tiger II

Northrop F-5E Tiger II

Dem Modell wurden einige Scratchteile hinzugefügt, unter anderem die Unterrumpfantennen am Bug und das dortige Staudruckrohr. Das Pitot-Rohr wurde aus zwei Spritzen- bzw. Messingkanülen unterschiedlicher Stärken zusammengefügt und mit Sekundenkleber verschliffen. Außerdem fertigte ich FOD-Covers für die Intakes aus dünnem Blech, Weißleim, Kunststoffplättchen, Spachtelmasse und 2K-Kleber an. Bei den Triebwerksauslässen übernahmen Abdeckkappen eines MARS Raketenwerfers (Maßstab 1:35!) und dort angebrachte Griffe aus Draht die Funktion des FOD-Schutzes. Die Radkeile wurden aus dünnen Leisten aus Balsaholz gesägt und geschnitzt, mit gelber Acrylfarbe lackiert und mit Modellbau-Takelage als Verzurrriemen versehen. Außerdem baute ich das Bugfahrwerk eines AFV-Club Bausatzes ein und nutze die AFV-Club-Räder für das gesamte Modell, um zu testen, ob die Fahrgestell-Bauteile mit denen von Monogram kompatibel sind. Mit leichten Anpassungen sind sie es! Der Unterrumpflastenträger stammt ebenfalls von AFV-Club - er ist schlichtweg viel besser detailliert als das Monogram-Teil.

Northrop F-5E Tiger II

Northrop F-5E Tiger II

Northrop F-5E Tiger II

Lackierung und Decals

Die Abziehbilder stammen aus dem Set 48212 F-5E Nellis Gomers von Two Bobs, in dem mehrere Dekormöglichkeiten für verschiedene F-5E Aggressors aus Nellis möglich sind. Bei dem dort dargestellten Tarnschema der roten 847 als "Pumpkin" passt aber meines Erachtens die vorgeschlagene Farbgebung nicht ganz.

Northrop F-5E Tiger II

Northrop F-5E Tiger II

Orientiert an den von Two Bobs vorgeschagenen Farbtönen Light Orange Yellow FS 33695 (zu wenig Rotstich), Olive FS 34098 (einigermaßen passend, aber zu hell) und Camouflage Gray FS 36622 (okay) mischte ich die Farbtöne wieder einmal in Eigenregie anhand verschiedener Fotos des Originals mit Revell Emaille-Farben zusammen. Das Tarnschema ist in diesem Thread bei britmodeller.com gut zu erkennen (die "frühe" Ausführung im Jahr 1981).

Northrop F-5E Tiger II

Northrop F-5E Tiger II

Oberflächenbearbeitung

Ich habe das Modell komplett mit versenkten Nietreihen versehen, um entlang der meist erhabenen Gravuren einen realistischen Eindruck zu vermitteln. Nach dem Grundieren in schwarzer und weißer Farbe als Preshading und dem Lackieren der Tarnung schliff ich die Oberflächen des Modells mit feinem Schleifpapier unterschiedlicher Körnung ab, so dass die erhabenen Gravuren durchbrechen. So wird an mancher Stelle der Eindruck einer Schattenbildung wie an den Blechstößen des Originals erzeugt.

Northrop F-5E Tiger II

Northrop F-5E Tiger II

Weitere Bilder des fertigen Modells

Northrop F-5E Tiger IINorthrop F-5E Tiger IINorthrop F-5E Tiger IINorthrop F-5E Tiger IINorthrop F-5E Tiger IINorthrop F-5E Tiger IINorthrop F-5E Tiger II

Northrop F-5E Tiger II

 

Fazit

Der betagte Monogram-Kit sollte mit einer außergewöhnlichen Farbgebung und "Aufpeppen" der Modelloberflächen in neuem Licht erscheinen. Meinem Geschmack nach wurde dieses Ziel erreicht.

April 2025

Alexander Jost

Publiziert am 03. Mai 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Militär Modern > Northrop F-5E Tiger II

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links