Du bist hier: Home > Galerie > Militärfahrzeuge bis 1945 > Rad- und Raupenschlepper als Bergefahrzeuge

Rad- und Raupenschlepper als Bergefahrzeuge

Bergefahrzeuge der Deutschen Wehrmacht, Teil 2

von Günter Schmitt (1:16 verschiedene Hersteller)

Mein modifiziertes 1:16 Ganzmetall-Modell
Mein modifiziertes 1:16 Ganzmetall-Modell

Landini Glühkopf

Traktorenmarke der italienischen Argo Tractors S.p.A. -- Ausführung 1934 (Originalbild) auch in Diensten der Wehrmacht.

Mein Modell entstand auf Basis dieses Fertigmodells: Landini Superlandini 1:16 von Universal Hobbies

Original Landini Bj.1934
Original Landini Bj.1934

Basis für mein Modell
Basis für mein Modell

Wer sich ein Bild machen möchte, wie spektakulär der Betrieb dieser alten Landini-Trecker sein kann - Video unter diesem Link:  https://www.youtube.com/watch?v=XEGtwDDbJtk.

Landini-Schlepper bei der Bergung eines Ford S-3000-V
Landini-Schlepper bei der Bergung eines Ford S-3000-V

Zuerst Operation Einheitsdiesel  -  die Kranken dann später
Zuerst Operation Einheitsdiesel - die Kranken dann später

Rad- und Raupenschlepper als  Bergefahrzeuge

FENDT Dieselroß

Aber auch die allerersten Fendt-Modelle, wie dieses FENDT "Dieselroß", wurden von der Wehrmacht genützt, und von mir im Modell dargestellt:

Rad- und Raupenschlepper als  Bergefahrzeuge

Stalinez S-60

Im Wesentlichen eine Kopie des amerikanischen Caterpillar „Sixty": Der Stalinez S-60 wurde von der Wehrmacht vielfach erbeutet und weiterverwendet. Daten auf Wikipedia.

Auch der recht ähnliche International Harvester M-1 TD-18, den die Sowjetunion im Rahmen der Lend-Lease-Unterstützung von den USA erhalten hat, fand bei der Wehrmacht neue Verwendung.

Stalinez S-60links ein International Harvester M-1 TD-18, rechts ein Stalinez S-60Stalinez S-60Rad- und Raupenschlepper als  BergefahrzeugeRad- und Raupenschlepper als  Bergefahrzeuge

Stalinez S-60

Stalinez S-60 

Günter Schmitt

Publiziert am 14. Mai 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Militärfahrzeuge bis 1945 > Rad- und Raupenschlepper als Bergefahrzeuge

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links