Albatros D.IIJasta "Boelcke"von Peter Hochstrasser (1:72 Roden)Hier zeige ich die spätere Version von Hptm.Oswald Boelcke´s Albatros D.II, im Gegensatz zu der frühen Version wie sie von Roden möglich wäre! Der Rumpf war mit einem bestimmten Schutzlack gestrichen worden, was die Holzfarbe auch dunkler erscheinen liess! Der Kühler ist nun auf dem Oberflügel, vermutlich hatte die Maschine einen Dreifarben-Anstrich als Tarnung und die nun vorhandene Flugzeug-Nummer an der Finne konnte ich durch Decals von Printscale realisieren. Oswald Boelcke erzielte 40 Abschüsse! Das übliche "Gerödel" am Anfang der Bauphase mit den Ätzteilen von Part. Hier fehlt nur noch der Motor. Der Motor ist nun auch darin, dann wird geklebt, geschliffen, grundiert und die Farbe (Humbrol 62) gespritzt (Bild links). Eine häufige Korrektur bei dem Roden-Bausatz ist die teilweise Erneuerung des Gestänges der Radachse (Bild rechts). Die Verspannung geschieht bei mir natürlich wie immer mit gezogenen Giessästchen....:-) Mit dem letzten Bild zeige ich den Unterschied der Rumpffarbe der Maschine von Boelcke (links) gegenüber der "normalen" Holzfarbe der D.II von Georg Strasser von der Jasta 17 im Bild rechts. Peter Hochstrasser Publiziert am 04. September 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |