Rheem Hunter TankSeiner Zeit voraus...von Tom Klose (1:72 Modelldepot)Zum OriginalDie Informationen über den Rheem Hunter Tank sind rar gesäht. Fest steht, daß es sich um ein Projekt aus den 1950er Jahren handelte. Als Jagdpanzer sollte er vor allem die großen und schweren Panzer wie den JS-3 bekämpfen. Die Bewaffnung sollte aus zwei, parallel angeordneten 105 mm Kanonen, sowie zwei parallel angeordneten 30 cal.MG, bestehen. Da es keinen "echten" Turm gibt, sollte sich die Besatzung nur in der Hülle befinden. BausatzDer 3D Druck bescheert uns Modelle von denen wir vor einigen Jahren nur träumen konnten. So wie dieser 3D gedruckte Bausatz. Er umfasst insgesamt 6 Teile. Bei der Montage sollte darauf geachtet werden, dass die zweiteilige Hülle sauber verklebt wird damit es keinen Versatz gibt. Der Geschützturm und der kleine Turm sind drehbar, aber die Waffen sind nicht in der Höhe zu verstellen. Es gibt nur sehr wenig Nacharbeit. Alles passt gut ineinander. Leider sind die Luken geschlossen dargestellt. Das gößte Manko besteht im Druck selbst, da einzelne Schichten des Druckvorgangs zu sehen sind. Das ist bei meinem Modell vor allem an dem Türmen und Kanonenrohren sichtbar. Die Darstellung der Kette und des Fahrwerks ist gut und realistisch gelungen. Der Kit hat keine Bauanleitung. Diese wird auch nicht unbedingt gebraucht. Es gibt auch keine Decals, oder einen Farbvorschlag. Da es sich um ein Projekt handelt ist man deshalb recht flexibel in der Gestaltung. Mein ModellDurch die wenigen Teile ist der Bau schnell und leicht zu erledigen. Es gibt kaum etwas nachzuarbeiten. Ich habe das Fahrzeug in einem oliv-grün lackiert. Als Vorbild dienten mir Vorbilder anderer Panzer der 1950er Jahre. Die Wasserschiebebilder sind aus meinem Fundus und ohne konkretes Vorbild angebracht worden. Auf jeden Fall ist dieses Modell aufgrund seines futuristischen und ungewöhnlichen Aussehens ein Eyecatcher in der Vitrine.
Tom Klose Publiziert am 12. September 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |