Du bist hier: Home > Galerie > Militärfahrzeuge Modern > IFA P3

IFA P3

von Ramon Beyer (1:25 Mitteldeutscher Kartonmodell-Verlag)

IFA P3

Die Entwicklung des P3 begann 1958 auf Basis des P2m. 1962 wurde dann eine Nullserie von 50 Fahrzeugen gefertigt. Ab 1962 begann die Serienfertigung in den ehemaligen Wandererwerken Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) Ende 1962 wurde die Produktion in das IFA Werk Ludwigsfelde verlagert. Der P3 war zu der Zeit der Standardgeländewagen der NVA und wurde auch im zivilem Bereich genutzt (Bergbau, Forst etc).

IFA P3

Die seit 1990 oft zu findende falsche Bezeichnung Sachsenring P3 oder Horch P 3 rührt daher, dass der Motor des Fahrzeugs im VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau produziert wurde.

Die wichtigsten Daten zu diesem Auto:

Wassergekühlter Reihensechszylinder-Viertakt-Ottomotor, 2,4 l Hubraum, 75 PS, Hinterradantrieb mit zuschaltbarer Vorderachse, synchronisiertes Vierganggetriebe, maximal 95 km/h, 1.860 kg Eigengewicht, 4.000 Stück wurden gebaut.

Quelle: Wikipedia

IFA P3

Mein Modell ist ein Kartonmodell des Mitteldeutschen Kartonmodellverlags. Nicht so ein Teilemonster wie vergleichbare polnische Modellbaubögen, aber ausreichend detailliert mit einer ansprechenden Grafik. Ganz in der Tradition der alten Kranich-Bögen aus der DDR.

IFA P3

IFA P3

Ramon Beyer

Publiziert am 05. Mai 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Militärfahrzeuge Modern > IFA P3

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links