Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Zivil > Boeing 737-8K5

Boeing 737-8K5

D-AHFF, Hapag Lloyd

von Steffen Meister (1:144 Zvezda)

Boeing 737-8K5

Hapag-Lloyd Flug wurde 1972 gegründet und war eine deutsche Ferienfluggesellschaft mit Sitz in Hannover, die vor allem Urlaubsziele im Mittelmeerraum anflog. Später ging sie in TUIfly auf, nachdem die TUI-Gruppe ihre Airlines zusammengeführt hatte. 

Boeing 737-8K5

Die Boeing 737-800 ist eine Weiterentwicklung der 737-Familie. Hapag-Lloyd war Launch Customer und aktiv an der Entwicklung beteiligt. Auch die ersten Winglets an einer 737 – heute Standard – feierten 2001 bei Hapag-Lloyd ihre Premiere. Die 737-800 wurde ab Ende der 1990er-Jahre ausgeliefert, bietet bis zu 189 Passagieren Platz und war dank Reichweite und Wirtschaftlichkeit lange das Standardflugzeug vieler Airlines im Kurz- und Mittelstreckenverkehr.

Boeing 737-8K5

Infos zum Bau

Der Zvezda-Bausatz ist aktuell die beste Basis für eine detailgetreue 737 und deutlich besser als der alte Revell-Kit. Die meiste Arbeit machten die Tragflächenunterseiten sowie der Übergang zu den Winglets, da die Formtrennung genau durch die feinen Panellines verläuft. Hier war einiges an Spachteln und Nachgravieren nötig.

Boeing 737-8K5

Zusätzlich habe ich Ätzteile von BOA airliner etchings verbaut, die besonders im Bereich der Main Gear Bay für mehr Details sorgen. Außerdem kam das Laci Resin Set für die Landing Configuration zum Einsatz – sehr detailreich, aber wegen des spröden 3D-Druck-Materials etwas heikel. Die dünnen Spoiler brechen schnell, und auch die typische „Wellenstruktur“ musste verschliffen werden.

Boeing 737-8K5Boeing 737-8K5Boeing 737-8K5Boeing 737-8K5Boeing 737-8K5

Boeing 737-8K5

 

Grundiert wurde mit AK Grey Primer, anschließend lackiert mit einer Mischung aus HTK340 Light Blue RAL5012 für den Rumpf (nahe am Originalton), HTK321 Sea Blue + HTK340 für das Tail, MRP FS36495 Light Grey für Rumpfunterseite und Triebwerke sowie MRP FS16515 Boeing Grey für die Tragflächen. Mit Farben der HTK C-Serie und MRP habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht – sie lassen sich sauber verarbeiten und ergeben einen gleichmäßigen Auftrag.

Boeing 737-8K5

Boeing 737-8K5

Die Decals stammen aus verschiedenen Sets: Als Basis diente das Boeing 737 German Airlines Set von Brazil Decals, allerdings nur die Hapag-Lloyd-Schriftzüge und die Registrierung, da die Decals stark silvern und unsauber gedruckt sind. Ergänzt habe ich mit Teilen des 26Decals TUI 737-800 Sets, den Fenstern und Vortex-Generatoren von Authentic Airliner Decals sowie weiteren Details aus Nazca-Decal-Sets.

Boeing 737-8K5

Boeing 737-8K5

Boeing 737-8K5

Für das Weathering habe ich Produkte von Ammo of Mig genutzt: Streaking Grime, Starship Grime sowie das Starship Wash. Das Finish erfolgte mit MRP Super Clear Gloss Varnish, und wo ein matter Effekt nötig war, mit Ammo of Mig Lucky Varnish Matt. Ergänzt wurde das Modell noch durch Static Dischargers aus gezogenem Gießast. Ich hoffe, mein (Wieder-)Einstieg gefällt euch!

Boeing 737-8K5

Boeing 737-8K5

Steffen Meister

Publiziert am 01. September 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Zivil > Boeing 737-8K5

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links