Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Zivil > Junkers A 50ce Junior

Junkers A 50ce Junior

D-1811 "Kiek in die Welt"

von Rainer Kijak (1:72 DEKNO Models)

Junkers A 50ce Junior

Ich wollte mal etwas Farbe in meine Sammlung bringen und so habe ich das Flugzeug gewählt, mit dem Marga von Etzdorff im Jahre 1931 von Berlin nach Tokio flog. Mit dem auf den Namen „Kiek in die Welt“ getauften und gelb lackierten Flieger hatte Marga von Etzdorff einige Abenteuer zu bestehen, bevor sie in Japan ankam. Dort war der Flieger allerdings für den Rückflug nicht mehr zu reparieren und sie musste anderweitig nach Hause fliegen. Wer mehr darüber lesen will, findet einiges im www.

Junkers A 50ce Junior

Die Junkers A 50 ist ein einmotoriges, zweisitziges Ganzmetall-Leichtflugzeug, mit Erstflug am 13.2.1929. Es ist mit der typischen Junkers Leichtmetall-Wellblechbeplankung versehen. Nach dem Erstflug wurden in Laufe des Jahres fünf Prototypen gebaut, um verschiedene Motoren zu prüfen.

Junkers A 50ce Junior

Der Gedanke des Volksflugzeuges erfüllte sich nicht, denn es wurden während der Bauzeit nur 69 Stück hergestellt. Das Flugzeug war mit etwa 16.000 Reichsmark recht teuer, für die Zeit der Weltwirtschaftskrise. So wurden lediglich 50 Maschinen verkauft und mehrere A 50 nahmen an den Europarundflügen von 1929 und 1930 teil.

Junkers A 50ce Junior

Die im Modell dargestellte A 50ce hatte Tragflächen in V-Stellung, die beiklappbar waren. Ausgerüstet mit einem 63 kW starken Armstrong-Siddeley Genet II-Motor, brachte sie es auf 172 km/h Höchstgeschwindigkeit. Die Länge betrug 7,12 m, Spannweite 10,00 m, Höhe 2,40 m. Die Reichweite lag bei 600 km und die Dienstgipfelhöhe bei 4.600 m.

Es gibt noch einige Exemplare in Museen zu bestaunen, so auch die D-2054 im Deutschen Museum in München. Diese Maschine wurde 1931 an die deutsche Verkehrsflug verkauft und kam 1975 zum Museum.

Junkers A 50ce Junior

Junkers A 50ce Junior

Das Modell ist wieder ein Traum für jeden Bastler. Die Teile passen perfekt und die Wellblechstruktur ist vorbildlich herausgearbeitet. Alles ist sehr filigran im 3D-Verfahren hergestellt und verlangt viel Fingerspitzengefühl beim Zusammenbau. Dafür steht aber ein echtes Schmuckstück in der Vitrine.

Junkers A 50ce Junior

Junkers A 50ce Junior

Rainer Kijak

Publiziert am 14. April 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Zivil > Junkers A 50ce Junior

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links