Du bist hier: Home > Presse-Ecke > Messerschmitt Bf 110 G / Me 110 H Messerschmitt Bf 110 G / Me 110 HDie Geschichte eines vielseitigen Flugzeuges (Teil 3)Zusammenfassung:
Besprechung:In diesem dritten und vermutlich letzten Teil der Bf 110-Typenvorstellung dreht sich alles um die späte, und erfolgreichste, Variante der Messerschmitt Bf 110: Die Bf 110 G Die G-Variante war von der F-Variante kaum zu unterscheiden. Lediglich die veränderte Position der kleinen Lufthutzen an der Triebwerksverkleidung, ein verändertes Staurohr und ein modifiziertes Leitwerkt waren die äußeren Unterscheidungsmerkmale bei den frühen G-Versionen. Hier gab es auch eine Reihe von verschiedenen Rüstsätzen, z.B. mit 3,7 cm oder MK 108-Kanonen, oder W.Gr. 21 cm. Auch ein einziehbares Ski-Fahrwerk wurde erprobt. Charakteristisch für die späte G-4 Version waren die Radarantennen, mit denen die Maschinen zur Nachtjagd eingesetzt wurden. Mit dieser Ausrüstung erwiesen sich diese Maschinen als erfolgreichste Variante aller gebauten Bf 110. Diese wurden ab Sommer 1942 an die Front geliefert und waren bis Kriegsende im Einsatz. Das Heft zeigt die unterschiedlichen Anordnungen der Radarantennen und die Bewaffnungen der Nachtjäger. Einige wenige Maschinen wurden auch an verbündete Länder abgegeben. Ein weiteres Kapitel des Heftes ist den Bf 110-G-Maschinen gewidmet, die von den Alliierten erbeutet und ausgewertet wurden. In diesem Zusammenhang dürfen auch nicht Fotos von der einzig erhalten gebliebenen Bf 110 G-4 im englischen RAF Museum fehlen. Ein weiteres Kapitel bezieht sich auf die geplante Bf 110 H-Reihe. Hiervon ist nur wenig bekannt. Diese Serie war als Vereinfachung und Verbesserung der G-Reihe geplant. Es wurden verschiedene Versionen projektiert, von denen aber bis Kriegsende keine mehr realisiert werden konnte. Auf den letzten Seiten des Heftes findet sich eine Auflistung der Werknummernblöcke aller gebauten Bf 110-Maschinen. Einige Fotos des Heftes zeigen Farbaufnahmen oder wenig bekannte Motive. Alle drei Bände dieser Typengeschichte geben einen guten Überblick über die Entwicklung der Bf 110, die fast über die gesamte Dauer des 2. Weltkrieges im Einsatz war. St�rken: Wenig bekannte Fotos der Bf 110 Schw�chen: Keine augenscheinlichen Schwächen zu erkennen Fazit:Empfehlenswert! Diese Besprechung stammt von Bernd Heller - 23. November 2016 Du bist hier: Home > Presse-Ecke > Messerschmitt Bf 110 G / Me 110 H © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |