Du bist hier: Home > Kit-Ecke > F-RSIN > De Havilland DH.91 Albatross

De Havilland DH.91 Albatross

(F-RSIN - Nr. FR14048)

F-RSIN - De Havilland DH.91 Albatross

Produktinfo:

Hersteller:F-RSIN
Sparte:Flugzeuge Zivil
Katalog Nummer:FR14048 - De Havilland DH.91 Albatross
Maßstab:1:144
Kategorie:Bausätze (Resin, Vacu, ...)
Preis:ca. 47 €
Inhalt:
  • 5 Resinteile lose
  • 3 Trägerklötze aus Resin mit insgesamt 8 Teilen (Propellerblätter)
  • 3 Resinteile mit eingegossenen Metallstiften (Fahrwerk)
  • 2 Decalbögen
  • 1 Anleitung für Decalplatzierung

Besprechung:

Zum Vorbild

Auch wenn es auf der Schachtel anders steht: im Englischen schreibt man sowohl den Vogel wie auch den Viermot-Oldie mit zwei S.

Ansonsten will ich nicht wiederholen, was meine Modellbaukollegen Rico und Roland bereits hier dazu geschrieben haben: Beitrag 1, Beitrag 2. Ansonsten wäre dann noch Wikipedia.

Der Bausatz

Ich habe wie immer direkt im Webshop von F-RSIN gekauft, diesmal stand am Anfang ein Schockerlebnis:

F-RSIN - De Havilland DH.91 Albatross

Aber dank mustergültiger Polsterung ist alles gut gegangen, sowohl die Albatross wie auch der Rest der Lieferung blieben unversehrt:

De Havilland DH.91 AlbatrossDrei große Teile und vier Tütchen mit KleinteilenDas Leitwerk im Ganzen blieb dank raffinierter Transportsicherung heilFahrwerksklappenAbgezählte acht PropellerblätterStabile FahrwerksbeineDe Havilland DH.91 Albatross
Kleinteile ausgepacktDe Havilland DH.91 AlbatrossErgänzungsblatt für die TragflächenunterseiteMehr an Information gibt es hier nicht

De Havilland DH.91 Albatross

 

Genau abgezählte Propellerblätter hätte ich in der Preisklasse nicht erwartet, aber siehe hiezu die Modellpräsentation von Norbert "Norboo" im Flugzeugforum. Da hab ich ja noch Glück gehabt. Im Rahmen dieser Präsentation findet ihr auch wertvolle Hinweise zur Detaillierung!

Die fehlende Bauanleitung - naja, wie die vorhandenen Teile zusammen gehören, sollte eigentlich klar sein. Und die fehlenden Antennen, Lüfter, Staurohr usw., da braucht es ohnehin guter Recherche, um überhaupt die Teile anfertigen zu können.

Darstellbare Maschinen:

Vier der sieben Maschinen von Imperial Airways im "Vorkriegs-Look":  Frobisher, Fingal, Fortuna und Falcon.

Stärken:
  • Leitwerk und Tragflächen sind je ein Teil
  • sehr sauber gedruckte Decals
  • Metallverstärkung bei Fahrwerksteilen
Schwächen:
  • derzeit nicht erhältlich
  • relativ teuer
  • Detaillierung nicht mehr zeitgemäß
  • einige Kleinteile müssen scratch selbst gemacht werden
Anwendung: Bei den Spritzgußbausätzen von F-RSIN steht auf der Box "for the enthusiastic modeller" - Hier steht nichts dergleichen auf der Box, und wenn, müßte es heißen "for the VERY enthusiastic and experienced modeller".

Fazit:

Ich habe vermutlich den letzten Bausatz vom Lagerbestand erwischt. Wer jetzt eine Albatross in 1:144 haben will, braucht Geduld oder kann auch bei Welsh-Models kaufen: Die ist zwar nochmals um 4,- teurer, es kommt nicht nur Versand, sondern auch Zoll hinzu. Ansonsten siehe "Anwendung"!

Diese Besprechung stammt von Johannes Wipauer - 08. Mai 2024

Du bist hier: Home > Kit-Ecke > F-RSIN > De Havilland DH.91 Albatross

© 2001-2024 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links