Du bist hier: Home > Galerie > Militärfahrzeuge bis 1945 > M4A3 Sherman-Umbau

M4A3 Sherman-Umbau

Umbau in einen Jagd-Sherman

von Carsten Görnhardt (1:35 Italeri)

M4A3 Sherman-Umbau

Beim Rumstöbern im Internet fand ich auf einer Modellbauseite ein interessantes Fahrzeug. Da ich noch aus ein früheren Projekt noch einen Sherman über hatte, kam mir die Idee, dieses nachzubauen. So entstand mein eigener „Jagd- bzw. Sturmsherman“, was nicht ganz ernstzunehmen ist - obwohl: man baute doch auf Basis des Sherman auch Bergepanzer wie den M32, Selbstfahrhaubitzen wie den Priest und Schützenpanzer wie den Kangaroo. Vielleicht hätte man damals mein Fahrzeug "Striker" genannt? 

M4A3 Sherman-Umbau

Den Turm zerlegte ich vorsichtig, da ich die verschiedenen Luken und Klappen wieder verwenden wollte. Als nächstes entfernte ich den Drehkranz und verschloss den Bereich mit Sheetplatten. In diese setzte ich dann die vorher ausgebauten Luken und Klappen ein.

M4A3 Sherman-Umbau

M4A3 Sherman-Umbau

Auch die Ketten tauschte ich gegen neue Ketten von AFV (Nr.35038) aus. Diese habe ich von einen guten Bastelkollegen bekommen. Ein wenig aufwändig war es schon, sie zusammenzusetzen: jede Kette besteht aus ca. 80 Kettengliedern, jedes Kettenglied besteht aus vier Einzelteilen!!! Aber das Ergebnis zählt.

M4A3 Sherman-UmbauM4A3 Sherman-UmbauM4A3 Sherman-UmbauM4A3 Sherman-UmbauM4A3 Sherman-UmbauM4A3 Sherman-UmbauM4A3 Sherman-Umbau

M4A3 Sherman-Umbau

 

Darstellen wollte ich den Sherman in der Zeit nach der Landung in der Normandie. Dort mussten die Alliierten sich durch die von Hecken durchzogene Landschaft kämpfen. Zu diesen Zweck wurde an vielen Panzern ein sogenannter „Culin Hedgerow Cutter“ angebaut. Dieser wurde meist aus den ausgedienten Panzersperren vom Strand zusammengebaut.

M4A3 Sherman-UmbauM4A3 Sherman-UmbauM4A3 Sherman-UmbauM4A3 Sherman-UmbauM4A3 Sherman-UmbauM4A3 Sherman-UmbauM4A3 Sherman-Umbau

M4A3 Sherman-Umbau

 

Das Gerödel, Kisten, Werkzeug, Kanister und Munitionskisten kamen aus der Restekiste. Das M2 Browning und das M1919 waren von Miniart, Nr. 37047.

M4A3 Sherman-UmbauM4A3 Sherman-UmbauM4A3 Sherman-UmbauM4A3 Sherman-UmbauM4A3 Sherman-Umbau

M4A3 Sherman-Umbau

 

Zu guter Letzt wollte ich noch darstellen, wie die Panzer durch die Hecken fuhren, und baute ein kleines Diorama dazu. Die Grundplatte besteht aus Styropor, auf die ich Spachtelmasse und später richtige Erde und Sand aufbrachte. Die Hecke besteht aus echten Ästchen und Wurzeln, die ich mit Meerschaum bestreute. Das Gras verwendete ich aus dem Modellbahnbereich.

Auch wenn es diesen „Sherman“ nie gab, hoffe ich, er gefällt euch!

Carsten Görnhardt,
PMC Fritzlar-Homberg e.V.

Publiziert am 16. Mai 2024

Du bist hier: Home > Galerie > Militärfahrzeuge bis 1945 > M4A3 Sherman-Umbau

© 2001-2024 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links