Du bist hier: Home > Galerie > Autos > 1997 Pontiac Grand Prix

1997 Pontiac Grand Prix

NASCAR #97, „John Deere“, Chad Little

von Thomas Lutz (1:24 Revell-Monogram)

1997 Pontiac Grand Prix

Als Marke im Konzern von General Motors war Pontiac erstmals von 1959 bis 1963 mit dem Pontiac Catalina im NASCAR Grand National Cup vertreten. Von 1981 bis 2004 fuhr Pontiac mit dem Grand Prix ununterbrochen im NASCAR Winston Cup und mit dem LeMans von 1981 bis 1983. Der einzige Sieg als Markenhersteller gelang in der Saison 1962 mit 22 Rennsiegen bei 53 Rennen, die meisten davon eingefahren von Joe Weatherley und Fireball Roberts.

Den einzigen Fahrertitel auf einem Pontiac holte Bobby Labonte als NASCAR Winston Cup Champion im Jahr 2000.

1997 Pontiac Grand Prix

Chad Little begann mit Stock Car Rennen in der ASA Late Models Series und kam dann über die NASCAR Northwest und Winston West Serie in den Winston Cup. Sein erstes Rennen war für das Team von George Jefferson mit der Startnummer 28 auf einem Ford Thunderbird und dem Sponsor „Northland Peterbilt Trucks“. Die erste komplette Saison fuhr Chad Little im NASCAR Winston Cup 1991 für sein Familienteam von Chuck Little auf Ford Thunderbird mit der Startnummer 19 und den Hauptsponsoren Tyson Foods oder Bulls Eye BBQ Sauces, in Modellversium hier vorgestellt.

1997 Pontiac Grand Prix

In der Saison 1997 fuhr Chad Little für Greg Pollex Racing mit dem Pontiac Grand Prix #97 „John Deere“. Sein bestes Ergebnis war Platz 8 beim „Food City 500“ am 13. April auf dem Bristol Motor Speedway in Bristol, Tennessee. In der Meisterschaft reichte es nur für 2081 Punkte und damit den 36. Rang.

1997 Pontiac Grand Prix

Der Revell-Monogram Kit Nr. 85-2492 ließ sich handwerklich wieder in gewohnt guter Qualität zusammenbauen. Die einzige wirkliche Herausforderung bei diesem Bausatz stellten die Decals dar. Die großflächigen Decals für die Seiten und die Fensterumrahmungen ließen sich nur schwer ohne ein Mißgeschick oder Reißen aufbringen. Trotz Konzentration gab es ein paar Falten.

1997 Pontiac Grand Prix

Als Tip für andere: besser ist, man schneidet die Teile auseinander und bringt die Teilstücke separat auf. Das Deckelbild des Bausatzes und auch das im Bausatz enthaltene Decalsheet hatten zu wenige Fendersticker an den Seiten, Radläufen und den vorderen Kotflügeln für die Kleinsponsoren. Der „Grand Prix“-Schriftzug am Frontspoiler fehlte ebenfalls. Hier musste die Resteschublade für Decals aushelfen.

1997 Pontiac Grand Prix

1997 Pontiac Grand Prix

Thomas Lutz,
stockcarmodels.weebly.com

Publiziert am 11. Mai 2024

Du bist hier: Home > Galerie > Autos > 1997 Pontiac Grand Prix

© 2001-2024 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links