Modellversium

Online Modellbau Magazin

Täglich Interessantes rund um den Modellbau: eine Galerie, Ausstellungstermine, Modellbau Tipps & Tricks sowie Besprechungen von Bausätzen und Büchern. Und das für alle Sparten und Maßstäbe im Bereich Plastikmodellbau.

Neu auf Modellversium

Donnerstag, 20. Februar 2025
Galerie: Fahrzeuge und Soldaten der Wehrmacht in 1:16 und 1:18 - Fortsetzung In der Bildersammlung von Günter Schmitt befinden sich zahlreiche Darstellungen, bei denen Dioramas von Modellen mit künstlerisch-bildhaften Elementen verschmelzen. Seine Foto-Collagen  Fahrzeuge und Soldaten der Wehrmacht in 1:16 und 1:18 wirken oftmals weichgezeichnet, zeigen aber die harte Realität aus Szenen des zweiten Weltkriegs. Hier die Fortsetzung.
Galerie: Chrysler PT-CruiserTrotz wenig Motivation ist noch im alten Jahr ein interessanter Nachbau entstanden: der Chrysler PT-Cruiser sollte als Geschenk zu einem runden Geburtstag herhalten, bei dem auch das originale Vorbild verschenkt wurde.
Kit-Ecke: Vickers 6-Ton Type BKlein, aber fein und daher teuer ist dieser Bausatz sicher. Thomas Ehrensperger hat sich den  Vickers 6-Ton Type B angesehen und berichtet über das Preis/Leistungsverhältnis.
Galerie: Lockheed SR-71A BlackbirdEs war eines der geheimnisvollsten, dabei aber optisch auffälligsten Flugzeuge der USAF: Die Lockheed SR-71A Blackbird, hier als Modell von Norbert Gauder.
Mittwoch, 19. Februar 2025
Galerie: Messerschmitt Bf 109 V14Eine Flugzeugsammlung ohne "Eins-Null-Neun"? Naja, aber bitte mit Zivilkennung und bunt, wenn geht... So kam es zu genau dieser Messerschmitt Bf 109 V14 von Johannes Wipauer.
Galerie: Junkers Ju 87 D-1Da immer noch Winter ist und in manchen Gebieten noch Ski gefahren werden kann, gibts heute die Junkers Ju 87 D-1 mit Schneekufen von Enrico Friedel-Treptow. Das ist nun seine dritte Ju 87 ohne Räder.
Kit-Ecke: German Bordkanone BK 75mm Die German Bordkanone BK 7,5cm hatte als Bestandteil damaliger Luftangriffs-/Schlachtflugzeuge massive Feuerkraft. Sie wird uns von Schatton im Modell als gedrehtes Messingrohr im Maßstab 1:48 für die Hs 129 oder Ju 88 zur Detaillierung angeboten. Wir haben uns das güldenfarbige Teil näher angeschaut.
Galerie: TIE InterceptorUrsprünglich ein "Nebenbei-Produkt", entstanden in den Werbepausen beim abendlichen Fernsehen, wurde dieses "Star Wars Easy Kit" refurbished, also aufgemöbelt - und hier ist das Ergebnis: der TIE Interceptor von Steffen Erwerth.
Dienstag, 18. Februar 2025
Galerie: Cirrus KSo mancher baut Modelle von Flugzeugen, in denen er geflogen ist. Bei der einsitzigen, kunstflugtauglichen Cirrus K von Thomas Brückelt mußte aber auch der Bausatz selbst designt werden.
Galerie: E-75 mit V1Christopher Schärig stellt uns heute ein Fahrzeug aus der Kategorie "What if" vor. Dieser E-75 ist kein Kampfpanzer, sondern dient als mobile Startrampe.
Kit-Ecke: Nachtjagdantenne Funkgerät FuG 220 SN-2 Radar Ein filigranes "Hirschgeweih" für die Nachtjägernase - die Firma Schatton macht es möglich mit dem Detail-Set Nachtjagdantenne Funkgerät FuG 220 SN-2 Radar aus gedrehten Messingteilen im Maßstab 1:48. Wir haben einen Blick darauf geworfen.
Galerie: Von wegen...Für sein SciFi-Diorama Von wegen... hat Joachim Forg wieder tief in seine Restekiste gegriffen und aus allerlei Teilen eine kleine Szene geschaffen die so oder so ähnlich irgendwann in einer fernen Zukunft passieren könnte. Augen auf!

Weitere Neuheiten

Artikel einsenden

Klarer Fall: Modellversium lebt von seinen Lesern. Und das ist hier nicht nur so daher gesagt, sondern eine einfache Tatsache. Denn ohne eure Täglichen Zusendungen von Beiträgen hätten wir als Modellbau Magazin keine Chance, euch Täglich mit so viel Plastikmodellbau zu versorgen, wie wir es tun. Daher sagen wir jetzt schon für eure Mitarbeit danke! Hier dazu ein paar allgemeine Hinweise.

Über Modellversium, Modellbau Magazin

Wir sind ein unabhängiges Modellbau Informations-Portal mit: Galerie, Besprechungen von Bausätzen und Zubehör im Modellbaubereich, aktuellen Ausstellungsterminen, einer Presse-Ecke mit Büchern und Zeitschriften.

Viel Spass beim Lesen, euer MV-Team.

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links